Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC
Kurs-ID | 2315-0002-20220809 |
Datum | 09.08.2022 bis 02.09.2022 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr) |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | <p>Mediengestalter:innen, Grafiker:innen, Webdesigner:innen, Personen mit Studium in den Ingenieurwissenschaften und der Architektur und Fachkräfte aus künstlerischen Berufen oder mit entsprechender Berufserfahrung.</p> |
Abschluss | Zertifikat/Teilnahmebestätigung |
Förderung | Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kriegsstraße 100 76133 Karlsruhe |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC: Grundlagen der Bildbearbeitung (ca. 1 Tag) Einführung in Arbeitsumgebung, Benutzeroberfläche und Werkzeuge Programmvoreinstellungen, Arbeitsbereiche Wichtige Tastaturbefehle (Shortcuts) Dateiformate und Farbmodi Umgang mit Adobe Bridge Bildqualitäten verändern, optimieren (Ansicht, Auflösung, Bildgröße) Elementare Arbeitstechniken (ca. 1 Tag) Bildbereiche Arbeitsflächen Lineale, Hilfslinien und Informationen Bildperspektiven Inhaltsbasierte Füllung und Skalierung Aufbau von Bildmontagen (Composing) (ca. 1 Tag) Ebenen und Stapelreihenfolge Deckkraft und Mischmodus, Ebenenstile Ebenenkomposition Smartobjekte Professionelles Freistellen (ca. 2 Tage) Bildbereiche auswählen mit Lasso, Zauberstab und Schnellauswahl, Maskierungsmodus Auswahlen optimieren Auswahl mit Zeichenstift-Werkzeug (Pfad) Auswahlen speichern und laden (Alpha-Kanal) Fortgeschrittene Montagen und Überblendungen (Masking) (ca. 2 Tage) Erstellen von Masken (z. B. Ebenenmasken, Vektormasken, Schnittmasken, Verlaufsmasken, Kanalmasken) Retuschieren und Ausbessern (ca. 1 Tag) Bildfehler korrigieren Techniken der Retusche Farben und Farbkorrekturen (ca. 1 Tag) Arbeiten mit Farben, Verläufen, Adobe Color Farbanalyse mit Histogramm Umfärben per Füllebene (CD-/CI-Farben) Farb- und Tonwertkorrektur, Gradation, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Color Look Up etc. Kreativfilter und Effekte (ca. 1 Tag) Inszenierung von Speed bis Beleuchtung Beauty-Retusche, Body-Styling Umgang mit Smartfiltern Einführung in die 3D-Funktion Raw-Entwicklung und Fotografie (ca. 1 Tag) Camera Raw-Dateien Automatisierung (ca. 1 Tag) HDR Pro (High Dynamic Range) Kontaktabzug, Photomerge (Panorama) Bildprozessor, Aktionen und Stapelverarbeitung Droplets Planung und Gestaltung von Animation und Web-Vorlagen (ca. 2 Tage) Zeichenflächen, Webbanner erstellen Erstellen von Frame-Animationen (GIF) oder Videosequenzen mit Audio Grafische Umsetzung von Web-Vorlagen (Templates) Umgang mit Live-Form-Funktion, Text-Werkzeug Druckvorstufe, Cross-Media-Publishing (ca. 1 Tag) Bildaufbereitung, Bildkomprimierung für verschiedene Medien Farbmanagement, ICC-Profile Proof einrichten, Bilder drucken Automatisieren von Abläufen Adobe Exchange Projektarbeit (ca. 5 Tage) Zur Vertiefung der gelernten Inhalte Präsentation der Projektergebnisse |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|