Wurzeln und Flügel - Biografische Selbstreflexion
Kurs-ID | Biografiearbeit |
Datum | 07.06.2024 bis 08.06.2024 |
Dauer | 2-tägiges Seminar |
Unterrichtszeiten | Fr. 12:30 - Sa. 17:00 |
Kosten | 300,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Förderung | Zertifiziert nach dem Bildungszeitgesetz |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Sabine Sautter, Nadja Graeser |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Evangelische Tagungsstätte Bad Boll
Akademieweg 11 73087 Boll (Kreis Göppingen) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Um Biografiearbeit gut anleiten zu können, hilft es, die eigene Lebensgeschichte zu reflektieren: Was hat mir ein geliebter Mensch für mein Leben mitgegeben? Wo konnte ich in meinem Leben Kraft tanken? Wie wird das heute in meinem Leben wirksam? Durch Erinnern und Reflektieren können wir „biografische Kompetenz“ erwerben. Durch Übungen, Gespräche und theoretische Impulse erhalten Sie Anre-gungen, um das Heute aus Ihrer persönlichen Geschichte heraus zu betrach-ten und so Ihre Basis für neue Schritte zu stärken. |
Schlagworte |
---|
gruppe, psychologie, lebensplanung, kommunikationstraining, coaching, biografiearbeit, methodenkompetenz, lebensweg, biographiearbeit |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|