VDE Mess-Seminar
Kurs-ID | 122727-0 |
Datum | 11.11.2023 bis 09.12.2023 |
Dauer | 18.0 |
Unterrichtszeiten | Samstag von 08.00 - 16.00 Uhr |
Kosten | 400,00 € |
Voraussetzung | Elektrofachkräfte: Meister, Obermonteure oder Gesellen, die nach der TRBS 1203 bzw. 1000-10 dafür befähigt sind oder befähigt werden möchten. |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 25%, bei Teilnehmern ab dem vollendeten 55. Lebensjahr um 50%. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in d |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Häußermann Jörg |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungsakademie Singen
Lange Straße 20 78224 Singen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
<P><STRONG>Workshop 1 VDE - Prüfung für elektrotechnische Geräte</STRONG></P> <UL> <LI>Messtechnische Grundlagen für das Prüfen nach der Instandsetzung, Änderung und Wiederholung von elektrischen Geräten nach DIN VDE 0701-0702. <LI>Zudem können mit selbst mitgebrachten Messgeräten praktische Messungen durchgeführt werden und Messprotokolle erstellt und bewertet werden.</LI></UL> <P><STRONG>Workshop 2 VDE-Prüfung für elektrotechnische Anlagen</STRONG></P> <UL> <LI>Messtechnische Grundlagen für die Anforderung an die Erstprüfung und die wiederkehrende Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmittel nach DIN VDE 0100-600 sowie DIN VDE 0105-100. <LI>Allgemeines, Besichtigen, Erproben, Messen und Bewerten<BR></LI></UL> |