Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Kurs-ID | 122725-0 |
Datum | 13.10.2023 bis 18.11.2023 |
Dauer | 90.0 |
Unterrichtszeiten | Fr. 16.00 Uhr - 20.45 Uhr, Sa. 08.00 Uhr - 16.00 Uhr |
Kosten | 1.350,00 € |
Zielgruppe | Der Kurs wendet sich an alle, die keine ausgebildeten Elektrofachkräfte sind, aber einfache Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln vornehmen wollen. |
Voraussetzung | Nach BGG 944 Voraussetzung für die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine gleichwertige berufliche Tätigkeit. Diese Ausbildung bzw.Tätigkeit muss für die festgelegte Tätigkeiten durch eine zusätzliche Ausbildung im elektrotechnischen Bereich ergänzbar sein. |
Abschluss | Prüfung mit HWK Zertifikat |
Förderung | Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 25%, bei Teilnehmern ab dem vollendeten 55. Lebensjahr um 50%. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in d |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 14 |
Dozent | Ballau David |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungsakademie Singen
Lange Straße 20 78224 Singen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
<UL> <LI>Grundlagen der Elektrotechnik <LI>Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Schutzmaßnahmen <LI>Unfallverhütung beim Arbeiten mit Strom, Erste Hilfe, Verantwortung <LI>Betriebsspezifische elektrische Anforderungen: Funktionskontrolle der angeschlossenen Geräte <LI>Praktische Übungen: Anschluss und Austausch von gewerksspezifischen Elektrogeräten</LI></UL> |