SAP Certified Associate - SAP Activate Project Manager
Kurs-ID | A402-13 |
Datum | 26.09.2022 bis 21.10.2022 |
Dauer | 4 Wochen |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende mit kaufmännischer Qualifikation, die ihre SAP-Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern möchten, kaufmännisch interessierte Arbeitsuchende, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Zertifizierung erhöhen möchten, Quer-/Wiedereinsteigende, Hochschulabsolvent:innen mit oder ohne Abschluss, die nach beruflichen Alternativen oder einer hochwertigen Zusatzqualifikation suchen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse, da Prüfung nur in englischer Sprache verfügbar, Grundkenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit Internet-Browsern, SAP-Beraterzertifizierung, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | Trägerinterner Abschluss: GFN-Zertifikat |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Trainingscenter Stuttgart
Kronenstraße 22 70173 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
In diesem Kurs lernen Sie die unternehmensspezifischen Prozesse im Bereich des Projektmanagements zu analysieren und die Software entsprechend an die konkreten Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Ihnen wird grundlegendes Beraterwissen in den Bereichen internes und externes Stakeholder-Management, Change-Management und SAP-Projektdurchführungen vermittelt. Agile Projektmanagement-Methoden • Klassische und agile Methoden im Projektmanagement • Das agile Manifest • Scrum • Rollen • Sprint • Meeting & Artefakte • Planen • Schätzen • Monitoring • Rahmenbedingungen • Extreme Programming (XP) Implementation Roadmap im SAP Solution Manager • Überblick über die ASAP Implementation Roadmap • Projektvorbereitungsphase • Business-Blueprint-Phase • Realisierungsphase • Produktionsvorbereitungsphase • Go-Live und Support • Weitere SAP-Roadmaps • Erweiterte Bearbeitungsfunktionen für SAP-Roadmaps im Solution Manager SAP Activate • Einführung in die SAP-Activate-Methode • Überblick • Elemente • Workstreams • Transitionspfade Agile Projektabwicklung in SAP-Projekten – die Grundlagen • Starting Agile - SAP • Backlog SAP • Iterative Build - SAP • Summary of Key Points Vorbereitung auf die Beraterzertifizierung Agile Project Delivery SAP Activate Overview SAP Activate Elements Workstreams Overview Agile Project Planning Transition Path New Implementation SAP S/4HANA Cloud Transition Path System Conversion Transition Path ive Data Transition Transition Path New Implementation SAP S/4HANA On Premise |
Schlagworte |
---|
sap, beratung, projektmanagement, business, prozessmanagement, zertifizierung, sap vertrieb, kaufmaennische weiterbildung, it weiterbildung, it fortbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|