SAP S/4HANA Berater Production Planning & Manufacturing (PP) mit Zusatzqualifizierung Instandhaltung (EAM)
Kurs-ID | A402-08 |
Datum | 10.07.2023 bis 06.10.2023 |
Dauer | 3 Monate |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende mit kaufmännischer Qualifikation, die ihre SAP-Kenntnisse aktualisieren bzw. erweitern möchten, kaufmännisch interessierte Arbeitsuchende, die ihre beruflichen Chancen mit einer SAP-Zertifizierung erhöhen möchten, Quer-/Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen und Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Microsoft Office und Erfahrung mit Internet-Browsern, Grundkenntnisse betrieblicher Geschäftsprozesse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | International anerkannte SAP-Anwenderzertifikate: SAP S/4HANA Anwenderzertifikat Produktionsplanung, SAP S/4HANA Beraterzertifikat Produktionsplanung |
Förderung | Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN-Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
GFN GmbH Trainingscenter Stuttgart
Kronenstraße 22 70173 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
SAP S/4HANA ist die neue Business-Suite von SAP und Nachfolger des klassischen SAP ERP. In diesem Kurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der zeitlichen und räumlichen Produktionsplanung und -steuerung mit SAP S/4HANA. Dabei wird Ihnen beispielsweise die Material- und Kapazitätenbedarfsplanung sowie die Fertigungsplanung und -steuerung mit SAP S/4HANA vermittelt. Darüber hinaus profitieren Sie von essenziellem Beraterwissen und erhalten einen fundierten Überblick über die Geschäftsprozesse der Instandhaltung. Überblick über SAP S/4HANA • Navigation • Systemweite Konzepte • Logistik • Buchhaltung • Human Capital Management (HCM) und SuccessFactors • Embedded Analytics • SAP Activate und Best Practices • SAP-Services Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Manufacturing • Überblick über die Supply-Chain-Planung • Stammdaten • Absatzplanung • Programmplanung • Materialbedarfsplanung • Überblick über die Durchführung der Fertigung • Fertigung mit Fertigungsaufträgen • Fertigung mit Prozessaufträgen • Serienfertigung • Materialbereitstellung über Kanban Grunddaten für Fertigung und Produktmanagement • Stammdaten für die Fertigung • Material • Stücklisten • Arbeitsplätze • Arbeitspläne • Erweiterte Stücklistenfunktionen • Erweiterte Arbeitsplanfunktionen Anwendungsprojekt Produktplanung & Zertifizierungsvorbereitung Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Asset Management • Lösungen und Betriebsmodelle • UI & UX • Organisation in der Instandhaltung • Technische Objekte • Störungsbehebung • Geplante Instandhaltung - Web • Geplante Instandhaltung - SAP GUI • Aufarbeitung von Ersatzteilen • Planmäßige Instandhaltung • Projektorientierte Instandhaltung • Mobile Instandhaltung • Reporting und Analytics • Implementierung Grunddaten für Fertigung und Produktmanagement • Stammdaten für die Fertigung • Material • Stücklisten • Arbeitsplätze • Arbeitspläne • Erweiterte Stücklistenfunktionen • Erweiterte Arbeitsplanfunktionen Die Produktionsplanung in SAP S/4HANA • Übersicht über die Produktionsplanung in SAP S/4HANA • Stammdaten für die Produktionsplanung in SAP S/4HANA • Die Programmplanung in SAP S/4HANA • Die Materialbedarfsplanung in SAP S/4HANA • Voraussetzungen und Werkzeuge für die erweiterte Planung • Die Programmplanung in SAP S/4HANA in Bezug auf die erweiterte Planung • Die erweiterte Produktionsplanung in SAP S/4HANA • Die Feinplanung in SAP S/4HANA • Die bedarfsorientierte Wiederbeschaffung SAP-S/4HANA-Fertigungsaufträge • Einführung in Fertigungsaufträge • Auftragsabwicklung und Auftragsstruktur • Auftragseröffnung • Verfügbarkeitsprüfungen, Kapazitätsplanung, Auftragsfreigabe und Drucken • Auftragsdurchführung • Auftragsabrechnung, Archivierung und Löschen • Informationssysteme, Massenbearbeitung und Automatisierung • Weitere und erweiterte Funktionen Kapazitätsplanung in SAP S/4HANA • Einführung in die Kapazitätsplanung • Kapazitätsauswertung • Kapazitätsabgleich: Tabellarische Plantafel • Kapazitätsabgleich: App „Produktion einplanen“ und App „Arbeitsplatzpläne überwachen“ • Kapazitätsabgleich: Grafische Plantafel • Weitere Themen der Kapazitätsplanung Fallstudie Vorbereitung auf die Beraterzertifizierung |
Schlagworte |
---|
sap, materialwirtschaft, einkauf, materialmanagement, business, zertifikat, instandhaltung, anwenderzertifizierung, zertifizierung, beschaffung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|