Wenn Pferde flüstern
Kurs-ID | IPTh |
Datum | 01.07.2023 bis 02.07.2023 |
Unterrichtszeiten | 9:30-17:30 Uhr |
Kosten | 400,00 € |
Zielgruppe | Anbieter pferdegestützter Interventionen, alle Interessenten*innen |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 8 |
Dozent | Maike Steiner |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
76189 Karlsruhe (Baden)
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Achtsamer Umgang mit dem Pferd in Pferdegestützten Gruppenangeboten für Erwachsene Es gibt nur wenige pferdegestützte Angeboten, in denen Erwachsene oder ältere Jugendliche den Umgang mit Pferden angstfrei und in ruhiger und entspannterAtmosphäre erklärt bekommen und sich ausprobieren können. Angestoßen von erwachsenen Klienten in der Reittherapie und Eltern von Therapiekindern, die mehr über den Umgang mit Pferden lernen wollten, wurde das Kursformat entwickelt. Das Seminar richtet sich an Anbieter pferdegestützter Interventionen, die ein Gruppenangebot für Erwachsenen erweitern möchten. Sie erlernen das Kursformat “Wenn Pferde flüstern” und können es danach eigenständig durchführen. Inhalt: • Achtsames Bürsten und Pflegen • Führen und Folgen • Der Tanz beginnt: Freiarbeit mit dem Pferd – Begegnung findet da statt, wo sich unsere Grenzen berühren • Herdenleben: vom Individuum zur Gruppe • Getragen werden und die Zügel in der Hand halten: erste Schritte zum Reiten • theoretische Einführungen • praktisches Erleben der Inhalte mit dem Schweprunkt der eigenständigen Durchführung • Erarbeitung eines Settings für fünf Kursblöcke und Umsetzung im eigenen Betrieb |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|