TREI 80 - Technische Regeln der Elektroinstallation Sachkundelehrgang
Kurs-ID | 1-FW-TREI 80 (6) |
Datum | 21.08.2023 bis 01.09.2023 |
Dauer | 80 UE |
Unterrichtszeiten | Mo-Fr: 08:00-17:00 Uhr, Vollzeit |
Kosten | 2.205,00 € |
Abschluss | Mit bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat des Bundesinstallateurausschuss (BIA Strom) als Vorlage zur Eintragung in das Installateurverzeichnis des Verteilnetzbetreibers (VNB Strom). |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Nikolaus Jahn |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bildungsakademie Ulm
Köllestraße 55 89077 Ulm |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ihr Vorteil: <span class="color-hwk-orange"><strong>ESF Fachkursförderung</strong> Dieser Kurs wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) bezuschusst. Sie als TeilnehmerIn können dadurch von 25%, bzw. ab dem vollendeten 55. Lebensjahr von 50% reduzierten Lehrgangskosten profitieren. <strong><a href="https://www.hwk-ulm.de/fachkursfoerderung/">Fragen und Antworten zur ESF-Fachkursförderung.</a></strong> Inhalte: Rechtlicher Rahmen Gesetze, Verordnungen, Normen Technische Vorschriften Anerkannte Regeln der Technik Haftungsfragen Einschlägige Vorschriften der Unfallverhütung, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit und Ausrüstungsanforderungen Prävention im Arbeitsschutz (BGV A1) Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BGV A3) Schutzmaßnahmen Prüfen und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, Erzeugungsanlagen und Geräten inkl. Dokumentation Erstprüfung Messtechnik Durchführung der Messungen an VDE-Prüfplätzen Schaltanlagen und Verteiler Installationsbestimmungen Kabel und Leitungen Schutz gegen Überstrom und Kurzschluss Projektierungsgrundlagen für elektrische Anlagen Licht- und Installationsplanung Anmeldung elektrischer Anlagen und Geräte zum Anschluss an das Niederspannungsnetz Anschlussbedingungen Richtlinien der Netzbetreiber Prüfung: Mit bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat des Bundesinstallateurausschuss (BIA Strom) als Vorlage zur Eintragung in das Installateurverzeichnis des Verteilnetzbetreibers (VNB Strom). |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|