Instandhaltungsplaner (TRA). Korrekte Planung / Terminierung.
Kurs-ID | 10207 |
veröffentlicht bis | 18.04.2023 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine | 19.04.2023 |
üblicher Zeitraum | 3 Tage |
Zeitaufwand pro Tag | 8 Stunden |
Zeitaufwand (Gesamt) | 24 Stunden |
Kosten | 1.511,00 € |
Kostendetails | inkl. Prüfungsgebühr, Teilnehmerunterlagen |
Voraussetzung | Vorarbeiter und Meister in der Instandhaltung, Instandhaltungsplaner, Instandhaltungsingenieure, Mitarbeiter aus der Arbeitsvorbereitung, Führungskräfte aus Betrieb, Produktion und Technik. |
Abschluss | Zertifikat |
Ansprechpartner | Frau Eva Wehrkamp |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Modul 2 des 3-moduligen Lehrgangs von der Instandhaltungsfachkraft (TRA) bis zum Instandhaltungsprofi (TRA). Auf Basis der Kenntnisse aus Modul 1 erfahren Sie in diesem 2. Modul, wie Instandhaltungsmaßnahmen entsprechend dem Jahresbudget und den Instandhaltungszielen geplant und terminiert werden. Bestehende Instandhaltungspläne, unerwartet auftretende Instandhaltungsaufgaben und die Ergebnisse von Schwachstellenanalysen sollten in die Planung einbezogen werden. Inhalte: 1. Tag: - Zustands- und zuverlässigkeitsbasierte Instandhaltungsstrategien - Innerbetriebliche Prozesse und Auftragsmanagement - Integration von arbeitsvorbereitenden Planungs- und Terminierungstätigkeiten in die bestehende Organisation und Prozesse - Praxisübungen zu Instandhaltungsprozessen - Entwicklung von präventiven Instandhaltungsplänen - Ermittlung des kritischen Zustands von Anlagen - Praxisorientierte Beispiele - Diskussionsrunde 2. Tag: - Effiziente Steuerung von Materialressourcen durch Ersatzteilmanagement - Steuern von externen Dienstleistern durch optimales Lieferantenmanagement - Nutzgraderweiterung durch Einsatz eines Instandhaltungsplanungssystems (IPS) - Praxisorientierte Beispiele - Diskussionsrunde 3. Tag: - Kosten- und Leistungskennzahlen (betriebswirtschaftlich, technisch, organisatorisch) - Planung und Überwachung von Budgets (CapEx, OpEx) - Durchführung von Zuverlässigkeitsanalysen - Dokumentenmanagement in der Instandhaltung - Personal- und Mitarbeitersteuerung - Praxisorientierte Beispiele - online-Prüfung Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt. Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq Weitere Module der Lehrgangsreihe: - Instandhaltungsfachkraft (TRA): Modul 1, www.akademie.tuv.com/s/10206 - Instandhaltungsprofi (TRA): Modul 3, www.akademie.tuv.com/s/10215 |
Schlagworte |
---|
projektmanager, auftragsbearbeitung, vorbereitung, projektmanagement, instandhaltung, instandsetzung, auftragsabwicklung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|