Haushaltsrede, Hauptversammlung, Bilanzpressekonferenz
Kurs-ID | Haushalt |
Datum | 11.03.2024 bis 12.03.2024 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | 1. Tag 10.00 - 18.00 Uhr, 2. Tag 9.00-17.00 Uhr |
Kosten | 821,00 € |
Zielgruppe | Führungskräfte |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Zertifikat |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 2 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Johann Scheidner |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Odem
Alexanderstr. 124 70180 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Sie sind ein Pflichtprogramm für Führungskräfte aus der Wirtschaft, der Politik und der öffentlichen Verwaltung: Haushaltsreden, Hauptversammlungen, Bilanzpressekonferenzen. Einnahmen, Ausgaben und Investitionen müssen vorgestellt und anschließend diskutiert werden. Es ist daher unerlässlich, sich gründlich auf diese Reden vorzubereiten. Worauf Sie dabei achten müssen und wie Sie mehr Wirkung erzielen, vermittelt Ihnen dieses Seminar. Zielgruppen (m/w/d) • Führungskräfte aus Wirtschaft, verschiedenen Organisationen, aus der öffentlichen Verwaltung und Politik • Referenten, zu deren Aufgabe es gehört, Reden für andere zu verfassen • Personen, die sich in Gewerkschaften, Vereinen und Verbänden engagieren und Haushaltsreden halten Ziele und Nutzen Sie erfahren • Techniken zu Redeplanung, Redeorganisation und Redevorbereitung, • wie Sie Zahlen, Daten und Fakten anschaulich vortragen, • zentrale Botschaften überzeugend darstellen, • und einen verständlichen Redestil entwickeln. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, zukünftig Haushaltsreden schneller zu schreiben und überzeugender zu halten. Bringen Sie gerne eigene Reden mit. Wir werden konkret daran arbeiten. Inhalte 1. Grundlagen 2. Eine gute Vorbereitung lohnt sich 3. Aufbau und Struktur 4. Aspekte einer Haushaltsrede 5. Neue Formate und Social Media 6. Praxis, Trainingskonzept und Transfer |
Schlagworte |
---|
vortragstechnik, praesentation, vortrag, rede, haushaltsplan |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|