Konflikte nachhaltig klären- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Datum | 25.02.2023 bis 26.02.2023 |
Dauer | zweitägig |
Unterrichtszeiten | 9.00-17.00 und 9.00-16.00 |
Kosten | k. A. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Edith Albertz |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Seminarraum
88662 Überlingen (Bodensee) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg Unstimmigkeiten oder Streit sind Teil unseres Alltags – im Beruf ebenso wie im Privatleben. Wie gehe ich mit Konflikten um, ohne zu explodieren oder zu verstummen? Wie formuliere ich klar und verständlich, was mir wichtig ist? In diesem Kurs lernen Sie eine „neue Sprache“ kennen, in der Sie Kritik und Ärger ehrlich und ohne Vorwürfe ausdrücken können. Grundlage dafür ist Klarheit über die eigenen Beweggründe, die eigenen Bedürfnisse. Sie üben, Verständnis für sich und den anderen zu entwickeln und dadurch in Konflikten gelassener zu reagieren. So werden Lösungen möglich, die von allen Beteiligten getragen werden. Anhand eigener Beispiele können Sie das Erlernte ausprobieren und üben. Kosten nach Selbsteinschätzung zwischen 340 € und 560 € |
Schlagworte |
---|
unternehmenskommunikation, teamentwicklung, teamtraining, kommunikationstraining, teamleitung, effektive kommunikation und meetings, kommunikationskompetenz, kommunikationsmanagement, konfliktloesung, konfliktmanagement |