Befähigte Person / Sachkundiger für Hebezeuge.

Kurs-ID 10002
veröffentlicht bis 23.10.2023
Onlinekurs Dieses Angebot findet digital statt.
Termine 24.10.2023
üblicher Zeitraum 2 Tage
Zeitaufwand pro Tag 8 Stunden
Zeitaufwand (Gesamt) 16 Stunden
Kosten 1.250,00 €
Kostendetails inkl. Teilnehmerunterlagen
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Ansprechpartner Frau Eva Wehrkamp
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde-URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter

 

Beschreibung
Führen Sie die geforderten Prüfungen der Hebezeuge professionell und sicher durch.
Für eine reibungslose Produktion ist in vielen Branchen die umfassende Verfügbarkeit von Hebezeugen unabdingbar. Erhalten Sie die erforderliche Sachkenntnis, um als Befähigte Person eine planmäßige und professionelle Prüfung der Hebezeuge durchzuführen. Damit sorgen Sie für einen betriebssicheren Zustand und senken die Instandhaltungskosten.

Inhalte
- EU-Recht für Hebezeuge
- Winden, Hub- und Zuggeräte (DGUV Vorschrift 54)
- Krane (DGUV Vorschrift 52)
- Lastaufnahmeeinrichtungen DGUV Regel 100-500 Kap. 2.8
- Durchführung von UVV-Prüfungen durch befähigte Personen nach "Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln" (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV).

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

 

Schlagworte
lager, lagerarbeit, seminar, sicherheit, sicherheitsbeauftragte, praxisseminar, dguv

 

Gelistet in folgenden Rubriken: