2-tägige Fortbildung für Betreuungskräfte in Pflegeheimen - Demenz - Aktivierung
Kurs-ID | 08/2023/86 |
Datum | 22.06.2023 bis 23.06.2023 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | 08:30 bis 16:00 Uhr |
Kosten | 262,00 € |
Zielgruppe | Betreuungskräfte, die ihr Wissen duch eine Fortbildung aktualisieren möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | für Betreuungskraft nach § 53b SGB XI |
Abschluss | Bescheinigung |
Speziell für Migranten | Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Frau Ritter |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Donner + Partner GmbH Baden-Württemberg Bildungszentren
Wilhelmstraße 23 74072 Heilbronn (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | Ja |
Beschreibung |
---|
Die Betreuung von Personen, besonders mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, verlangt aktuelles Fachwissen und eine ständige Reflektion. Mehr als 50 Millionen Menschen leiden weltweit an Demenz. Die Zahl wächst stetig. Menschen, die 90 Jahre alt oder älter sind, sind zu 40 % von einer Demenz betroffen. Wie können wir Personen, die unter Demenz erkrankt sind, aktivieren, damit der Abbau diverser kognitiver Fähigkeiten verlangsamt wird? Inhalte: Reflektion der praktischen Erfahrung mit Tipps und Handlungsstrategien • Erfahrungsaustausch • Verschiedene Formen der Demenz (Definition und Umgang) • Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz (nach Powell) • Schwerpunkte der Gruppen-/ Einzelaktivierung für Menschen mit Demenz |
Schlagworte |
---|
kommunikation, umgangsformen, demenz, aktivieren |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|