IHK-Industriefachkraft CAD/CAM

Datum 11.10.2023 bis 08.11.2023
Dauer 160 UE
Unterrichtszeiten Mo-Do: 08.00-15.45 Uhr, Fr: 08.00-12.05 Uhr
Kosten 2.310,00 €
Bildungsart Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Vor-Ort-Vollzeit
Abschluss IHK-Zertifikat
Förderung Bildungsgutschein, Agentur für Arbeit, Berufsförderungsdienst, Detusche Rentenversicherung, BG
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 16
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
Max-Planck-Str. 17
78532 Tuttlingen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJaJa

 

Beschreibung
In der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung sowie in der Produktion werden heute gute Kenntnisse im Umgang mit rechnergestützten Konstruktions- und Zeichnungsprogrammen benötigt. In diesem Seminar lernen Sie das kompetente Arbeiten mit 2D- und 3D-Programmen.
Bei bestandenen Tests aller Lehrgangsstufen (Module 1-4) erhalten der/die Teilnehmer/in das IHK-Zertifikat "Industriefachkraft CAD/CAM (IHK)".

Inhalte:
Dieser bundeseinheitlich angebotene Weiterbildungslehrgang bietet dem aktiven Facharbeiter die Chance, eine zusätzliche fachliche Qualifikation auf dem Niveau zwischen abgeschlossenem Beruf und der Meisterprüfung zu erwerben.

- Modul 1: CAD-2D mit AutoCAD (40 UE)
- Modul 2: CAD-3D mit Solid Works Teil 1 (40 UE)
- Modul 3: CAD-3D mit Solid Works Teil 2 (40 UE)
- Modul 4: CAD/CNC mit SolidCAM (40 UE)

Diese Module können auch einzeln gebucht werden.

Voraussetzungen:
EDV-Grundlagen, Kenntnisse im Zeichnungslesen

 

Schlagworte
industrie, fachkraft, cad

 

Gelistet in folgenden Rubriken: