LPIC2 Linux - Storage und Dateisysteme
Kurs-ID | LS20.332 |
Datum | 06.03.2023 bis 31.03.2023 |
Dauer | 4-Wochen-Kurs |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Netzwerkadministratoren |
Voraussetzung | Umfassende Kenntnisse im Betreiben von Linux Systemen, LPIC1 |
Abschluss | Zertifikat des Bildungsträgers |
Förderung | Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
future Training & Consulting GmbH
Keltergasse 3 89073 Ulm |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
- Ext2und Ext3-Dateisysteme - Einleitung - Interne Struktur von Ext2 - Erstellung eines Ext2-Ext3-Dateisystems - Konfiguration - Größenveränderungen - Problembehebung - Alternative Mehrzweck-Dateisysteme - ReiserFS - XFS - JFS - Optimierung - Hardware: hdparm - Kernel-Parameter - Performanz-Messung - Dateisysteme im Vergleich - Spezielle Dateisysteme - Microsoft-Dateisysteme - CD-ROM-Dateisysteme - Cramfs - Minix - RAM-Dateisysteme - Pseudo-Dateisysteme - RAID - Bewertungskriterien - RAID-Level - Software-RAID - Hardware-RAID - Logical Volume Management - Konzepte und Terminologie - Logical Volume Management einrichten - Logical Volumes und Dateisysteme vergrößern und verkleinern - Entfernen von Physical Volumes - Snapshot-Volumes - LVM 2 |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|