AZ-204: Developing Solutions for Microsoft Azure

Kurs-ID LS20.253
Datum 03.04.2023 bis 28.04.2023
Dauer 4-Wochen-Kurs
Kosten kostenlos
Zielgruppe Softwareentwickler
Voraussetzung Erfahrungen als Entwickler und Azure
Abschluss Zertifikat des Bildungsträgers
Förderung Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
future Training & Consulting GmbH
Keltergasse 3
89073 Ulm

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.Jak. A.

 

Beschreibung
- Erstellen von Azure-App-Service-Webapps
- Azure App Service Konzepte
- Erstellen einer Azure App Service Webapp
- Konfiguration und Überwachung von App Service Apps
- Skalierung von App Service Apps
- Azure App Service Stagingumgebungen
- Implementierung von Azure-Funktionen
- Azure Funktionen im Überblick
- Entwickeln von Azure Funktionen
- Implementierung "durable" Funktionen
- Entwicklung von Lösungen, die Microsoft Azure Blob Storage verwenden
- Kernkonzepte von Azure Blob Storage
- Verwalten des Azure Blob Storage Lebenszyklus
- Arbeiten mit Azure Blob Speicher
- Entwicklung von Lösungen, die Azure Cosmos DB Speicher verwenden
- Azure Cosmos DB im Überblick
- Azure Cosmos DB-Datenstrukturen
- Arbeiten mit Azure Cosmos DB Ressourcen und -Daten
- Implementierung von IaaS-Lösungen
- Bereitstellen von VMs in Azure
- Erstellen und Bereitstellen von ARM Vorlagen
- Erstellen von Containerimages für Lösungen
- Veröffentlichen eines Containerimage auf der Azure Container Registry
- Erstellen und Ausführen von Containerimages in Azure Container Instanzen
- Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung
- Microsoft Identity Platform v2.0
- Authentifizierung mithilfe der Microsoft Authentifizierungs Library
- Microsoft Graph
- Autorisierung von Datenabläufen in Azure Storage
- Implementierung sicherer Coudlösungen
- Verwalten von keys, secrets und certificates mithilfe KeyVault API
- Implementieren von Managed Identities for Azure resources
- Absichern von Appkonfigurationsdaten mit Azure App Configuration
- Implementierung der API-Verwaltung
- Überblick über API Management
- Definieren von Richtlinien für APIs
- Absichern der APIs
- Entwickeln von App Service Logic Apps
- Überblick über Azure Logic Apps
- Erstellen von benutzerdefinierten Konnektoren für Logic Apps
- Entwicklung ereignisbasierter Lösungen
- Implementierung von Lösungen, die Azure Event Grid verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Event Hubs verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Notification Hubs verwenden
- Entwicklung nachrichtenbasierter Lösungen
- Implementierung von Lösungen, die Azure Service Bus verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Queue Storagequeues verwenden
- Überwachung und Optimierung von Azure-Lösungen
- Überblick über das Monitoring in Azure
- Instrumentieren einer App für die Überwachung
- Analysieren und Troubleshooting von Apps
- Implementierung von Code, der vorübergehende Fehler handhabt
- Integration von Caching und Content Bereistellung in Lösungen
- Develop for Azure Cache for Redis
- Develop for storage on CDNs

 

Gelistet in folgenden Rubriken: