Der Anlagenverantwortliche.

Kurs-ID 07001
Datum 22.11.2023
Dauer 1 Tag
Unterrichtszeiten 09:00 - 17:00 Uhr
Kosten 887,00 €
Zielgruppe Elektrofachkräfte, Meister, Techniker, Ingenieure, Technische Betriebsleiter und Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Vor-Ort-Vollzeit
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3
70565 Stuttgart

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
Neink. A.k. A.

 

Beschreibung
Aufgaben, Risiken und Pflichten für Anlagenverantwortliche gemäß DGUV Vorschrift 3.
Der Anlagenverantwortliche trägt unmittelbare Verantwortung für den Betrieb der elektrischen Maschinen und Geräte. Um Unfallzahlen gering zu halten, werden Fragen der Arbeitssicherheit durch viele Gesetze und Vorschriften geregelt. In unserem Seminar lernen Sie, welche Bestimmungen zu beachten sind, um Sicherheit zu gewährleisten.

Inhalte
- Arbeitsschutzgesetz
- DGUV Vorschrift 1
- Betriebssicherheitsverordnung
- VDE-Bestimmungen
- Mitgeltende Normen und Bestimmungen
- Unfallschwerpunkte an elektrischen Anlagen
- Gefährdungsanalysen in der Elektrotechnik (§§ 5/6 ArbSchG)
- Schaltpläne / Werkzeug
- Brandbekämpfung
- Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
- Prüfumfang, Prüffristen, Dokumentation
- Geeignete Prüfgeräte

 

Schlagworte
elektrotechnik, elektronik, risikobewertung, praxisseminar, schaltungstechnik, vde, ergaenzungsseminar, betriebssicherheit, aufbauseminar, dguv

 

Gelistet in folgenden Rubriken: