Produkt- / Objekt-Rendering mit Maxon Cinema 4D

Kurs-ID LS20.423
Datum 03.04.2023 bis 29.05.2023
Dauer 8-Wochen-Kurs
Kosten kostenlos
Zielgruppe Designer, Architekten, Ingenieure, Konstrukteure, staatl. geprüfte Techniker, Technische Produktdesigner, Technische Zeichner, Bauzeichner
Voraussetzung Fundiertes Wissen und Verständnis der Funktionsprinzipien von Cinema 4D
Abschluss Zertifikat des Bildungsträgers
Förderung Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
future Training & Consulting GmbH
Storlachstraße 4
72760 Reutlingen

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
k. A.Jak. A.

 

Beschreibung
- Das Material-System (Shading)
- Arbeiten mit Material-Manager und Kanälen
- Texturen, 2D- und Volumen-Shader
- Textur-Mapping
- Texturen platzieren und bearbeiten
- Textur-Ebenen und Selektionen
- BodyPaint 3D
- Material-Ebenen einrichten
- Mal- und Pinselwerkzeuge
- Der Paint-Assistent und Projection Painting
- Kameras einsetzen
- Die Kamera-Objekte
- Kameras für Virtual Reality (VR) einrichten
- Motion-Tracking
- Projection Man
- Lichtquellen (Lighting)
- Die verschiedenen Lichtquellen
- Eigenschaften von Licht und Schatten
- Das Licht-Werkzeug
- Umgebungsobjekte
- Boden, Himmel und Umgebung einstellen
- Vorder- und Hintergrund aufbauen
- Die Sky-Einstellungen und 3D-Wolken
- Rendering (Der Standard-Renderer)
- Auflösung und Dateiformate
- Die Einstellungen des Renderers
- Bild-Manager und Interaktiver Renderbereich
- Der Render-Manager
- Der lineare Workflow und Farbprofile
- Rendern für Virtual Reality (VR)
- Multi-Pass Rendering
- Einstellungen und Besonderheiten der Dateiformate
- Compositing
- Render-Effekte
- Realistische Licht- und Materialberechnung
- Rauch-, Feuer- und Explosions-Effekte mit PyroCluster
- Physikalischer Renderer
- Die Einstellungen des Renderers
- Schärfentiefe und Bewegungsunschärfe
- Sketch and Toon
- Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele

 

Gelistet in folgenden Rubriken: