CATIA V5 Part & Assembly
Kurs-ID | LS20.411 |
Datum | 03.07.2023 bis 31.07.2023 |
Dauer | 4-Wochen-Kurs |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Ingenieure, Konstrukteure, staatl. geprüfte Techniker, Technische Produktdesigner, Technische Zeichner, Modellbauer, Designer |
Voraussetzung | Fundierte Grundkenntnisse PC, Windows Betriebssystem |
Abschluss | Zertifikat des Bildungsträgers |
Förderung | Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
future Training & Consulting GmbH
Storlachstraße 4 72760 Reutlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
- Modul Part Design (Volumenmodell) - Einführung in Oberfläche und Benutzerführung CATIA V5 - Systemvoreinstellungen, Aufbau und Funktionen des Strukturbaums - Skizzen erstellen, parametrische Bemaßungen und Abhängigkeiten - Bauteile erstellen mit den Grundfunktionen Block, Tasche, Drehung, Nut, Bohrung, Rille, Rippe und (entfernter-) Volumenkörper mit Mehrfachschnitten - Anwenden der Aufbereitungskomponenten Fase, Rundung, Schale, Schräge, Gewinde - Vervielfältigung und Verlagerung der zuvor erstellen Komponenten durch Transformation - Verarbeitung mehrerer Körper zu einem Hauptkörper mittels Booleschen Operationen und kombiniertem Volumenkörper - Tabellengesteuerte Volumenmodelle erstellen (Familientabellen) - verschiedene Übungen für Volumenmodelle - Modul Assembly Design (Baugruppen) - Grundlagen und wichtige Funktionen im Zusammenbau - Aufbau und Verwaltung von Baugruppen - Zusammenbau der im Partdesign erstellten Modelle - Erzeugen und Verwalten von Stücklisten - Messen und einfache Analysetools - Anlegen und Verwenden von Schnitten - Erstellen von Snapshots für Präsentationen - Stücklistenvorbereitungen für die Zeichnungsableitung - Erstellen von Explosionsdarstellungen in der Baugruppe - Modul Drafting (Zeichnungserstellung) - Zeichnungslayout einrichten, Ansichten, Schnitte, Details erstellen - Bemaßungen, Toleranzen und Führungslinientexte einfügen - Nutzen der bereitgestellten Bemaßungsfunktionen Gewinde und Fasen - Erzeugen und Verwalten von Stücklisten in der Zeichnung - Erstellen der Positionsnummern in der Zeichnung - Einstellmöglichkeiten der Funktion Drucken |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|