Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV).
Kurs-ID | 32140 |
veröffentlicht bis | 28.08.2023 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine | 29.08.2023 |
üblicher Zeitraum | 3 Tage |
Zeitaufwand pro Tag | 8 Stunden |
Zeitaufwand (Gesamt) | 24 Stunden |
Kosten | 2.416,00 € |
Kostendetails | inkl. Prüfungsgebühr, Teilnehmerunterlagen |
Voraussetzung | In der Ausbildung zum "Externen Datenschutzbeauftragten (TÜV)“ werden fundierte Vorkenntnisse zur DSGVO vorausgesetzt. Erfahrung in der Ausübung der Datenschutzbeauftragtenfunktion wird empfohlen. Grundkenntnisse im Bereich IT werden empfohlen. Diese können beispielsweise im Seminar „IT-Grundlagen für Datenschutzbeauftragte“ (www.tuv.com/seminar-32130) erworben werden. |
Abschluss | Zertifikat |
Ansprechpartner | Frau Viktoria Prokosch |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Wie Sie als externe/-r DSB Kund:innen gewinnen und Ihre Tätigkeit professionell gemäß DSGVO ausüben. Viele Unternehmen bevorzugen beim Thema Datenschutz professionelle Beratung von außen. Die kosten- und zeitintensive Einarbeitung und Ausbildung eigenen Personals entfällt. Aber nur Anbieter:innen, die Datenschutz professionell umsetzen und Kund:innen kompetent beraten können, werden sich am Markt behaupten. Inhalte - Aktuelle Entwicklungen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Tätigkeit und Kompetenz eines/-r externen Datenschutzbeauftragten - Hinweise zur Vertragsgestaltung für externe DSB, Haftungsmanagement, Marketing - Schwierigkeiten bei der Tätigkeit als externe/-r Datenschutzbeauftragte/-r und rechtliche Absicherung - Chancen und Risiken des Marktes für externe DSB - Erwartungen Ihrer Mandant:innen - Spielarten des/der externen DSB - Zeit- und Mandantenmanagement - Kostenkalkulation - Elemente eines Datenschutzmanagementsystems - Methoden, Techniken und Hilfsmittel - Prozessmodelle für den Aufbau und die Einführung eines Datenschutzmanagementsystems - Beziehungen zu anderen betrieblichen Managementsystemen (DIN EN ISO 9000 ff., 27001 ff.) - Ist-Erfassung und -Analyse, Schwachstellenermittlung, Risikoanalyse - Datenschutzrelevante Strukturen bei Ihren Mandant:innen systematisch analysieren und optimieren - Implementierung, Inbetriebnahme und Einführung des Datenschutzkonzeptes - Dokumentation des Datenschutzmanagementsystems (Datenschutzkonzept, Verfahrens- und Arbeitsanweisungen) - Prüfung zum/zur „Externen Datenschutzbeauftragten (TÜV)“ Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID 0000068474 als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten. Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt. Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq |
Schlagworte |
---|
datenschutz, datensicherheit, datenverarbeitung, personenbezogene daten |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|