Die ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz.

Kurs-ID 31120
veröffentlicht bis 07.05.2023
Onlinekurs Dieses Angebot findet digital statt.
Termine 08.05.2023
üblicher Zeitraum 2 Tage
Zeitaufwand pro Tag 8 Stunden
Zeitaufwand (Gesamt) 16 Stunden
Kosten 1.458,00 €
Kostendetails inkl.Teilnehmerunterlagen
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Ansprechpartner Frau Viktoria Prokosch
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde-URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter

 

Beschreibung
Ergreifen Sie aktiv Maßnahmen zum Schutz Ihrer IT!
Als Verantwortlicher für die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen benötigen Sie umfassende Kenntnisse, um Bedrohungen und Gefahrenquellen zu analysieren, angemessene Maßnahmen zur Risikominimierung zu entwickeln und zu implementieren.

Inhalte:
- Motivation für ein Sicherheitsmanagement
- Übersicht aktueller Sicherheitsstandards

Nationale Gesetzesvorgaben zur Informationssicherheit / KRITIS
- Der Grundschutz des BSI
- Die Normenreihe ISO/IEC 27000 native
- Common Criteria

Grundsätze von Managementsystemen
Integrierte Managementsysteme
- Der PDCA Zyklus
- Der Standard ISO 27001 native

Struktur des Standards
- Managementrahmen (ISMS)
- Controls
- ISO/IEC 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz

Struktur des Standards ISO 27001 gemäß BSI
- BSI 100-1 / 200-1 ISMS
- BSI 100-2 / 200-2 Vorgehensweise nach IT-Grundschutz
- BSI 100-3 / 200-3 Risikoanalyse nach IT-Grundschutz, ergänzende Sicherheitsanalyse, Durchführung der Risikoanalyse

IT-Grundschutzkataloge
- IT-Kompendium

Ziele der Modernisierung, zeitliche Planung
- Basis-, Kern-, Standardabsicherung
- Nachfolger des Schichtenmodells
- Veröffentlichungsprozess neuer Bausteine
- Neue Bausteinstruktur
- IT-Grundschutz-Profile

Tools zur Umsetzung des Grundschutzes
Marktübersicht
- Nutzen / Funktionsweise / Kosten
- Fallstudien / Übungen

Etablierung des ISMS
- Erstellen einer Sicherheitspolicy
- Sicherheitsanalyse gemäß BSI-100-2
- Qualitätskriterium ISO/IEC 27001

Zertifizierungskriterien
- Vorgehensmethodik bei der Zertifizierung

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

 

Schlagworte
datensicherheit, it, iso, netzwerktechnik, netzwerk, datennetze, netzwerksicherheit, it weiterbildung, it fortbildung

 

Gelistet in folgenden Rubriken: