Dekra Akademie GmbH, Mannheim

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Herausforderndes Verhalten - Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenz § 53c SGB XI
Kurs-ID | 761.41.110.00007 |
Datum | 21.06.2021 bis 22.06.2021 |
Dauer | 2 Tage |
Kosten | 180,00 € |
Zielgruppe | - Betreuungsassistenten nach § 53c SGB XI (ehemals § 87b SGB XI) - Pflege(hilfs)kräfte, die mit Demenzerkrankten arbeiten |
Voraussetzung | - Qualifizierung nach § 53c (ehemals § 87b) - Ausreichende Deutschkenntnisse |
Abschluss | Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Claudia Radig |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
DEKRA Akademie Mannheim
Weinheimer Str. 62 68309 Mannheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
- Wiedergeben der Praxiseindrücke - Ordnen und Priorisierung der Praxiseindrücke - Herausfordernde Verhaltensweisen - Das NDB-Modell - Rahmenempfehlungen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten - Eskalation und Deeskalation - Fallbeispiele - Vertiefung, Wiederholung und Reflexion |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|