Online: Die Städtebaurechtsnovelle 2021 kompakt
Kurs-ID | 215034 |
Datum | 16.04.2021 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 09:30 - 13:00 |
Kosten | 150,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Web
00000 Online |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Novelle von BauGB und BauNVO ? Das Baulandmobilisierungsgesetz
Das Bauplanungsrecht schafft für den Architekten wesentliche Vorgaben hinsichtlich der Rechtmäßigkeit seines Entwurfs. Das Baugesetzbuch und die Baunutzungsverordnung werden in jeder Legislaturperiode den aktuellen politischen Herausforderungen angepasst. In dieser Novelle soll insbesondere dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegengewirkt und so die Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden im Bauplanungsrecht gestärkt werden. - Erforderlichkeit der Bauleitplanung für Wohnungsbau (§ 1 Abs. 3 BauGB) Regelungen der baulichen Nutzung - Erweiterte Befreiungsmöglichkeiten in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt (§ 31 Abs. 3 BauGB) Baunutzungsverordnung - Neues Baugebiet: Dörfliches Wohngebiet (§ 5a BauGB)
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 09.04.2021. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|