
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Textverarbeitung mit MS Word - Einstieg
Kurs-ID | E-3155 |
Dauer | 45 Stunden |
Unterrichtszeiten | Vollzeit und Teilzeit |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Dieser Kurs richtet sich an alle, die in ihrem Berufsalltag mit rechnergestützter Texterstellung zu tun haben gerne auch in anderen Tätigkeitsfeldern als in den klassischen Büroberufen. |
Voraussetzung |
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich gute Deutschkenntnisse (B2). Eine allgemeinbildende Schulausbildung ist wünschenswert.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. |
Abschluss | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Microsoft Office® ist mit Abstand das am weitesten verbreitete Office-Programm in Deutschland und wird in den meisten Unternehmen genutzt. Die Textverarbeitung mit Microsoft Word gehört dabei zu den häufigsten Anwendungen und gilt damit auch als wichtigste Qualifikation.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit den ersten Grundlagen wie der Benutzeroberfläche, Textbearbeitung und -formatierung, einfacher Gestaltung und mehr. Sie erhalten damit eine gute Basis, um Texte auch in anderen Textverarbeitungssystemen als MS Word zu bearbeiten, da die grundlegenden Funktionen meist nahezu gleich sind. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|