Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 24845021

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (19.04.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Stuttgart DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Stuttgart aus 70191 Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Kurs-ID K23TZ
Datum 19.04.2021 bis 23.01.2024
Dauer 33 Monate
Unterrichtszeiten 08:30 - 11:45 Uhr
Kosten k. A.
Bildungsart Umschulung
Unterrichtsform Vor-Ort-Teilzeit
Voraussetzung 21 Jahre, 1 Jahr sozialversicherungspflichtige Tätigkeit
Abschluss IHK Abschluss
Förderung durch Kostenträger (Jobcenter, Agentur für Arbeit, DRV, etc.)
Speziell für Migranten Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten.
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Ja.
Veranstaltungsort
 
DAA Stuttgart
Nordbahnhofstraße 147
70191 Stuttgart

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Ja Nein

 

Beschreibung
Voraussetzungen:
1. Mindestens Hauptschulabschluss,
2. Entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen oder mindestens 21 Jahre sein und 1 Jahr in Vollzeit gearbeitet haben.

Ziel:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen im Rahmen der Umschulung die im gewählten Berufsbild geforderten Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten erwerben.

Inhalt:
Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten unter anderem in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oder Arztpraxen. Sie planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen an der Schnittstelle zwischen den Heil-, Pflege- und Beratungsberufen, den Kunden oder Patienten und den Abrechnungsstellen. Sie wenden sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden und erstellen die Leistungsabrechnung mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern. Der Kaufmann im Gesundheitswesen/die Kauffrau im Gesundheitswesen führen Kalkulationen durch, beschaffen und verwalten benötigte Materialien und finden ihren Einsatz im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen oder auch im Personalwesen.

Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind:
- Organisation und allgemeine Verwaltung
- Kundenbetreuung
- Leistungsabrechnung
- Personalwirtschaft

Ihre Vorteile auf einen Blick:

- Alle kaufmännischen Umschulungskurse sind inklusive der Wahlfächer SAP und Wirtschaftsenglisch.
- Als SAP-Bildungspartner können Sie ein anerkanntes SAP-Zertifikat erlangen, zudem können Sie Office-Zertifikate erwerben.
- Erfahrung im Umschulungsbereich seit 1991: Neben der Betreuung durch erfahrene Dozenten, die Sie gezielt auf die IHK Prüfung vorbereiten, werden Sie beim Lernen zusätzlich durch unsere Lernplattform unterstützt, die Sie auch außerhalb der Unterrichtszeiten nutzen können.
- Teilnehmercoaching: Sie werden von einem prof. Coach während Ihrer Umschulung betreut, der mit Ihnen Ihre Berufszielplanung bespricht und Sie während den Bewerbungsphasen individuell betreut.
- Methodenvielfalt: Jeder lernt anders. Wir bieten Ihnen eine Kombination aus klassischem Unterricht im Wechsel mit Selbstlernphasen, Projekt- sowie Lerngruppenarbeiten.
- Sicherer Kursstart: Wir können Ihnen aufgrund unserer Kurskonzeption den Kursstart für einige Berufsbilder teilweise schon ab 2 Teilnehmern zusichern.
- Nähe zur U- und S-Bahn: Die DAA in der Nordbahnhofstr. 147 liegt direkt an der S- und U-Bahnhaltestelle.

Wir bieten verschiedene Berufsbilder an. Lassen Sie sich von uns bei Ihrer Berufswahl beraten.

Schwerpunkte Inklusive folgender Zusatzqualifikationen
- Grund- und Aufbaukurs Wirtschaftsenglisch
- SAP/ERP Praxistraining
- Präsentationstechniken
- Zeitmanagement mit Outlook

kaufmännischer Grundkurs
- Kaufmännische Grundlagen
- Marketing und Verkauf
- Buchhaltung und Kostenrechnung
- Personal-, Materialwirtschaft
- Geschäftsprozesse in Dienstleistungsunternehmen
- MS-Office-Training einschließlich Internetkompetenz

Fachqualifikationen:
- Arbeitsorganisation im Gesundheitswesen
- Finanzierung ausgewählter Gesundheitssektoren
- Geschäfts- und Leistungsprozesse im Gesundheitswesen
- Medizinische Dokumentation und Information
- Leistungsabrechnung im Gesundheitswesen
- Besonderheiten des Rechnungswesens im Gesundheitssektor
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Personalwirtschaft
- Marketing im Gesundheitswesen

Sonstiges

Veranstaltungsart Tagesunterricht
Veranstaltungsform Vollzeit
Fördermöglichkeiten Die Kosten können beim Vorliegen der individuellen Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit oder einem anderen Kostenträger mit dem sog. Bildungsgutschein übernommen werden.

Maßnahmenummer
Hinweis auf AZAV-Zertifizierung Für Bildungsgutschein zugelassen

Abschluss Kammerprüfung
IHK Prüfung

 

Schlagworte
umschulung, gesundheit, kaufmann, kauffrau, gesundheitswesen

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Kaufmännische Abschlüsse » Fachkaufleute

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben