
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Altenpflegehelfer/in für Menschen mit Migrationshintergrund
Kurs-ID | VT 1062 |
Datum | 01.10.2021 bis 30.09.2023 |
Dauer | 24 Monate |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Voraussetzung | Hauptschulabschluss oder Kenntnisse auf Hauptschulniveau |
Abschluss | Staatl. gepr. Altenpflegehelfer/in |
Förderung | Agentur für Arbeit, |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 16 |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Berufsfortbildungswerk des DGB
Kleemannstraße 8 70372 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
An der zweijährigen Berufsfachschule werden Migrantinnen und Migranten, die zu Beginn ihrer Ausbidung über unzureichende Deutschkenntnisse verfügen, neben den beruflichen Ausbildungsinhalten, insbesondere Kenntnisse der deutschen Sprache bis zur Niveaustufe B2 vermittelt
Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Im Anschluss besteht die Möglichkeit die Altenpflegeausbildung innerhalb von 3 Jahren oder mit Verkürzung innerhalb von 2 Jahren zu absolvieren. Aufgaben des/der Altenpflegehelfer/-in unter Anleitung einer Pflegefachkraft sind: |
Schlagworte |
---|
pflegehelfer, helfer, helfertaetigkeit |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|