
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Altenpflegehelfer/in
Kurs-ID | VT 983 |
Datum | 01.10.2021 bis 30.09.2022 |
Dauer | 12 Monate |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Hauptschüler |
Voraussetzung | Hauptschulabschluss oder Kenntnisse auf Hauptschulniveau |
Abschluss | Staatl. gepr. Altenpflegehelfer/in |
Förderung | Agentur für Arbeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 22 |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Berufsfortbildungswerk des DGB
Kleemannstraße 8 70372 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Die Ausbildung in der Altenpflegehilfe dauert 1 Jahr und schließt mit der staatlichen Prüfung ab. Aufsichtsbehörde ist das Regierungspräsidium Stuttgart. Auch Hauptschulabsolventen haben die Chance, einen verantwortungsvollen Pflegeberuf auszuüben und darin beruflich aufzusteigen. Mit der abgeschlossenen 1-jährigen Altenpflegehilfeausbildung erwerben sie die Voraussetzung, um die 3-jährige Fachkraftausbildung in der Altenpflege aufnehmen zu können. Aufgaben der Altenpflegehelferin/ des Altenpflegehelfers unter Anleitung einer Pflegefachkraft können sein: Zugangsvorraussetzung: |
Schlagworte |
---|
altenpflege, pflegehelfer, helfer, helfertaetigkeit, altenheim |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|