Fuhrparkbeauftragter (TÜV).
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Optimale Fuhrparkorganisation und Fuhrparkverwaltung.
Eine optimale Einsatzbereitschaft des Fuhrparks ist unabdingbar. Dies erfordert die Kompetenz von ausgebildeten Fuhrparkbeauftragten und Fuhrparkmanagern. Mit zusätzlichem Fachwissen können die Erfolgspotenziale gehoben, Fahrzeugflotten kostenoptimal und rechtssicher betrieben sowie eine bedarfsgerechte Einsatzbereitschaft des Fuhrparks gewährleistet werden.
Unterrichtszeiten:
- Block 1: 20.-21.01.2026
- Block 2: 02.-03.02.2026
Inhalte
Basiswissen Fuhrparkverwaltung
- Berufsbild von Fuhrparkverantwortlichen und Stellung im Unternehmen
- Aufgaben von Fuhrparkverantwortlichen
- Operatives und strategisches Fuhrparkmanagement
- Rechtliche Grundlagen, Verantwortung und Haftung von Fuhrparkverantwortlichen
- Fuhrparkorganisation und Fuhrparkmanagement
Aufbauwissen Fuhrparkverwaltung
- Grundlagen Kostenmanagement im Fuhrpark
- Fahrzeug- und Fuhrparkkostenrechnung
- Kostenarten, Kostenerfassung, Kennzahlen
- Kostenanalysen und Reporting
- Fuhrparkoptimierung über Kennzahlen
Spezialwissen Beschaffung, Outsourcing, Ausschreibung und Rückgabe
- Fahrzeugbeschaffung und Ausschreibungsmanagement
- Vor- und Nachteile von Outsourcing im Fuhrpark
- Ausschreibung von
- Fahrzeugen
- (externen) Dienstleistungen
- Versicherungsleistungen
- Fahrzeugrückgaben und Rückgabekosten
Kfz-Versicherung und Schadenhandling
- Grundlagen Versicherungsrecht
- Zusammensetzung von Schadenkosten
- Optimale Schadenabwicklung in der Praxis
online Abschlussprüfung: Fuhrparkbeauftragter (TÜV)
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq