Was tun, wenn’s kracht? Partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz
Datum | 17.05.2021 bis 18.05.2021 |
Dauer | zweitägig |
Unterrichtszeiten | 9:00-17:00 |
Kosten | 860,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter und Führungskräfte |
Abschluss | Internes Zertifikat |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Stefan Baum |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Seminar- und Tagungszentrum "Villa Rheinburg", Konstanz
Reichenaustr. 1 78467 Konstanz, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zum Thema Auch wenn Menschen größtenteils ein harmonisches Miteinander bevorzugen – mitunter ist "Sand im Getriebe", der die Ausmaße eines Wüstensturms annehmen kann. Dies betrifft sowohl die betriebliche Zusammenarbeit wie auch den Umgang untereinander. Schwelende Konflikte eskalieren, am Ende steht möglicherweise Mobbing. Diese Entwicklung erfolgt meist schleichend, was präventive Maßnahmen erschwert. In einem Punkt sind sich die Beteiligten jedoch meist einig: Es schadet sowohl den Betroffenen wie auch dem Unternehmen. Inhalte |
Schlagworte |
---|
teamarbeit, kommunikationskompetenz, konfliktmanagement |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|