Kontaktstudium Narrative Expositionstherapie (NET) Modul 1
Datum | 15.06.2021 bis 23.06.2021 |
Dauer | 6 Studientage |
Unterrichtszeiten | 09:00 bis 18:00 Uhr |
Kosten | 1.780,00 € |
Zielgruppe | PsychlogInnen, ÄrztInnen, interessierte WissenschaftlerInen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Abschluss | Zertifikat Narrative Expositionstherapie - Theorie und Praxis |
Förderung | Bildungsprämie, Bildungszeit |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10 78464 Konstanz, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Nein | Ja |
Beschreibung |
---|
- Kontaktstudium Narrative Expositionstherapie (NET) – Theorie und Praxis: Behandlung von multipel und komplextraumatisierten Erwachsenen und Kindern - Modul 1 -
Das Bologna-kompatible Kontaktstudium Narrative Expositionstherapie (NET) – Theorie und Praxis vermittelt Ihnen sowohl das theoretisches Verständnis als auch praktische, therapeutische Fertigkeiten zu Traumafolgestörungen: Im Rahmen Ihres Kontakststudiums erwerben Sie Fortbildungspunkte auf der Basis der Akkreditierung durch die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg. |
Schlagworte |
---|
therapie, psychotherapie, trauma |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|