
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in - anteilig online
Kurs-ID | 80090S |
Datum | 08.10.2022 bis 09.03.2024 |
Dauer | 620 Stunden |
Unterrichtszeiten | Berufsbegleitend Sa. 08:00-15:30, i.d.R. Mo und/oder Mi 18:00-21:15, max.12 Blocktage/Jahr |
Kosten | 3.900,00 € |
Abschluss | Geprüfte/-r Technische/-r Betriebswirt/-in |
Förderung | Aufstiegs-Bafög |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | IHK-Dozententeam |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK Heilbronn-Franken - Technologiezentrum SHA
Stauffenbergstr. 35 - 37 74523 Schwäbisch Hall |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zielsetzung: Technische Betriebswirte und Betriebswirtinnen sind Fach- und Führungskräfte, die unterschiedliche Tätigkeiten in der mittleren oder oberen Führungsebene in nahezu allen Wirtschaftsbereichen ausüben. Oftmals stehen im Zentrum ihrer Tätigkeit der Einkauf sowie die Disposition von Material und Maschinen, hinsichtlich technischer sowie kaufmännischer Aspekte. Ziel des Lehrgangs ist die Vermittlung von Fachkenntnissen aus den Bereichen Management und Unternehmensführung sowie die Fähigkeit betriebliche Probleme zu lösen. Dieses Weiterbildungsangebot findet im Präsenzlernen statt. Vereinzelt werden Lerninhalte mittels Live Online Training (Webinar) gelehrt. Der Dozent wird dann die Lerninhalte interaktiv online vermitteln und ist jederzeit präsent. Hinweise zum Lehrgangs: Inhalt: Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre Management und Führung Organisation und Unternehmensführung Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil* *Die Projektarbeitsbetreuung kann von unseren Teilnehmern kostenfrei in Anspruch genommen werden. Die Dauer beträgt ca. 6 Monate. Teilnehmerkreis: https://www.bmbf.de/upload_filestore/fvo_pdf/094_TBetrWPrV_Technischer_Betriebswirt.pdf An der Fortbildungsprüfung kann man grundsätzlich teilnehmen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (2) Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss Geprüfter Technischer Betriebswirt/Geprüfte Technische Betriebswirtin. Wir empfehlen, den Antrag auf Prüfung der Zulassung vor dem Lehrgangsstart zu stellen. Für die Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|