Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Integrationskurs Deutsch B1.1
Kurs-ID | 400.157.M5.FD |
Datum | 12.05.2021 bis 30.06.2021 |
Dauer | 25 Termin(e) à 180.00 Minuten |
Unterrichtszeiten | 14:00 Uhr - 17:15 Uhr |
Kosten | 220,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 11 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | Heinrich Günther |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Kreishaus Freudenstadt
Landhausstr. 4 72250 Freudenstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden. In 100 Unterrichtsstunden umfassenden Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.Achten Sie bitte darauf, dass ein Kurs aus sieben Modulen besteht. 600 Unterrichtsstunden Deutsch, unterteilt in sechs Module zu je 100 Unterrichtsstunden, und in ein Modul zu 100 Unterrichtsstunden (Orientierungskurs). Die zwei Abschlusstests sind zwei weitere Bestandteile eines Integrationskurses.Die einzelnen Module tragen die Bezeichnung A1.1, A1.2, A 2.1, A 2.2, B1.1 und B1.2 im Titel. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|