Volkshochschule Reutlingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Gefahren an der Haustür und unterwegs
Kurs-ID | Ro3502 |
Datum | 15.04.2021 |
Dauer | 1 Termin(e) à 90.00 Minuten |
Unterrichtszeiten | 09:30 Uhr - 11:00 Uhr |
Kosten | kostenlos |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 1 |
max. Teilnehmerzahl | 35 |
Dozent | Zillmann Matthias |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Haus der Volkshochschule
Spendhausstraße 6 72764 Reutlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Das Präventionsteam der Reutlinger Polizei informiert über verschiedene Themen von Betrug, über soziale Medien oder Zivilcourage.Ohne GebührPräsenz:Ro3501, Mi., 31.03.21, 09:30-11:00 Ro3400, Di., 20.04.21, 19:00-20:30 Ro3116, Di., 27.04.21, 19:00-20:30 Online:Ro3501Q, Mi., 31.03.21, 09:30-11:00Ro3400Q, Di., 20.04.21, 19:00-20:30 Ro3116Q, Di., 27.04.21, 19:00-20:30 Für Online-Version bitte anmelden bis spätestens um 12:00 Uhr am Veranstaltungstag.Referent: Kriminalhauptkommisar Hubert SchmidWorkshop 2: Gefahren an der Haustüre und unterwegsDie Polizei informiert über Kriminelle, die ältere Menschen zu Hause aufsuchen, um sie zu bestehlen. Weitere Schwerpunkte sind die Sicherheit im öffentlichen Raum mit den Aspekten Taschen- und Trickdiebstahl und Überfälle auf der Straße. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|