Volkshochschule Reutlingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Darknet - Drogen, Waffen und Whistleblower in der digitalen Unterwelt
Kurs-ID | Ro2202Gom |
Datum | 15.04.2021 |
Dauer | 1 Termin(e) à 90.00 Minuten |
Unterrichtszeiten | 20:00 Uhr - 21:30 Uhr |
Kosten | kostenlos |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 9 |
max. Teilnehmerzahl | 35 |
Dozent | Stefan Mey |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Gomaringen, Schloss
Schlosshof 1 72810 Gomaringen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Das Darknet ist voller Widersprüche. Einerseits ist die berühmt-berüchtigte digitale Unterwelt ist eine professionelle „Einkaufsmeile“ für Drogen, Waffen und Schlimmeres. Andererseits ist das Darknet ein Schutzraum: Politische Aktivistinnen und Aktivisten sind hier sicher vor Überwachung und umgehen Zensur. Zu diesem Zweck bieten auch etablierte Medien wie die Süddeutsche Zeitung anonyme Darknet-Postfächer an. Im Rahmen der Lesung werden die Widersprüche aufgezeigt und Fragen nach Möglichkeiten, Grenzen und Risiken des Darknets im Vergleich zum Internet gestellt. Im Anschluss an die Lesung haben Sie die Möglichkeit mitzudiskutieren und Fragen zu stellen. Moderation: Anja MeitnerIn Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg Eintritt frei!Das Darknet ist voller Widersprüche. Einerseits ist die berühmt-berüchtigte digitale Unterwelt eine professionelle „Einkaufsmeile“ für Drogen, Waffen und Schlimmeres. Andererseits ist das Darknet ein Schutzraum: Politische Aktivisten sind hier sicher vor Überwachung und Zensur. Zu diesem Zweck bieten auch etablierte Medien wie die Süddeutsche Zeitung anonyme Darknet-Postfächer an.Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen.In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|