Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Kranschein, Kranführerschein, Ausbildung Kranführer

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Der Anbieter gewährt Ihnen bei einer Buchung über fortbildung-bw.de einen Rabatt von 10% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

    Ihre (unverbindliche) Anmeldung wird direkt an den Anbieter übermittelt.


    Sie möchten den Kurs "Kranschein, Kranführerschein, Ausbildung Kranführer" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24832166

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (14.04.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik aus 69198 Schriesheim

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Kranschein, Kranführerschein, Ausbildung Kranführer

Datum 14.04.2021 bis 15.04.2021

23.06.2021 bis 24.06.2021
18.08.2021 bis 19.08.2021
19.08.2021 bis 20.08.2021
23.12.2021 bis 24.12.2021

Dauer 2-5-6 Tage
Unterrichtszeiten 07:30h bis 16:30h
Kosten k. A.
Zielgruppe Arbeitssuchende
Förderung Bildungsgutschein, Kostenübernahme, WeGeBau
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 5
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Norbert Geimer
spezielles Angebot für Dozenten Ja.
Veranstaltungsort
 
Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik
Intzestraße 8-10
60313 Frankfurt am Main

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Ja Nein

 

Beschreibung
Seminare im Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer.
Dieser Name steht für Qualifizierungen durch Aus -Fort und Weiterbildung.
Als moderner Bildungsdienstleister, liefert das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer Fortbildungsqualität und Wirtschaftsbildung für die ganze Region. Genau so zuverlässig, wie es die Privat- und Geschäftskunden an einem der anspruchsvollsten Standort Deutschlands, dem Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet, erwarten
Mit unseren Seminaren lernen Sie nicht nur, wie Sie etwas theoretisch tun, sondern lernen es auch praktisch umzusetzen um mit dem Mehrwert der Erfahrung in Ihr Unternehmen zurückzukehren, um dort Ihr Wissen umzusetzen. Alles was Sie tun müssen, das Seminar zur Qualifikation zu finden, dass am besten zu Ihnen passt. Hier eine Auswahl: Flurförderzeuge/Staplerführerschein, Erdbaumaschinen Bagger, Kettenbagger, Radlader usw., Krananlagen z.B. Ladekran, Hallen/Brücken/Portalkran, Hubarbeitsbühnen u. Steiger, Ladungssicherungen. Berechtigungsnachweise 1+2 oder 3 Tagesseminare Qualifizierungen als Privat und Geschäftskunden. Schulungen sind solange nichts wert, wenn sie keinen konkreten Bezug zur Qualifikation haben. Sie sind dann wertvoll, wenn sie bei gravierenden oder alltäglichen Entscheidungen Orientierungshilfe geben und diese nachvollziehbar machen! Befähigungen für Tätigkeiten Flurförderzeuge, Erdbaumaschinen, Arbeitsbühnen und Krananlagen. Inhalte: Bei der Übertragung von Aufgaben auf Versicherte, hat der Unternehmer je nach Art der Tätigkeiten zu berücksichtigen, ob die Versicherten befähigt sind, die für die Sicherheit u den Gesundheitsschutz bei der Aufgabenerfüllung eine aktuelle Berechtigung/ Fahrausweis dokumentiert nachweisen können. Bestimmungen und Maßnahmen sind einzuhalten. Der Unternehmer hat die für bestimmte Tätigkeiten fest zulegen, welche Qualifizierungsanforderung zu berücksichtigen sind. Ihr Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer Tel: 069 15610522, www.sfbl.de
Das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer steht für ein Unternehmen mit vielfältigem und abwechslungsreichem Dienstleistungen.
Qualifizierungen als Privat und Geschäftskunden in Fachseminaren an 8 Standorten, bieten wir seit vielen Jahren die ideale Verbindung zwischen fundierter und praktischer Weiterbildung an – ganz gleich, ob es sich um eine Ausbildung im Bauwesen: Lkwladekran, Brückenkran, Portalkran, Turmdrehkran, oder Logistikbereich: Staplerfahrer, Staplerführerschein, Flurförderzeuge – Gabelstaplerfahrer, Erdbaumaschinen Baggerfahrer, Radlader - Fahrer handelt.
Unser Anspruch mit, Lösungsgeber Nummer 1 unserer Branche zu sein. Dies sorgt für Kontinuität und Sicherheit. Wir wissen, die Begeisterung und Motivation unserer Mitarbeiter und Kunden, sind die Grundlage für einen gemeinsamen Erfolg.
Mit dem Ziel, auch Sie als Seminarteilnehmer zu gewinnen und Sie als Partner bei Ihrer individuellen Karriere in den Unternehmen zu begeistern, möchten wir Sie zu Aus und Weiterbildungen qualifizieren.
Die Bandbreite des qualifizierten, durch staatliche und öffentlichen Träger vielfach bestätigten Aus –u. Weiterbildungsangebotes für Bauwesen und Logistik ist im Rhein-Main + Rhein-Neckar - Gebiet einzigartig.

Die extrem hohen Einstellungsquoten der Seminarteilnehmer bestätigen die kompetente Qualifikation und Akzeptanz der Ausbildungen in den jeweiligen Unternehmen.

Weitere Informationen gibt es unter 069 – 15 610 522 oder im Internet www.sfbl.de
info@sfbl.de
www.sfbl.de ,
Ausbildungsstätte: zwischen Mannheim und Heidelberg,
69198 Schriesheim, Robert Bosch Str. 2,
oder
Ausbildungsstätte:
60314 Frankfurt am Main
Intzestraße 8-10
Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik

Ein Staplerschein wird zu sehr günstigen Preisen innerhalb von zwei Tagen in einem unserer Fachseminare erlangt werden. Durch ein Fachseminar für Hebebühnen und Hubarbeitsbühnen erhalten die Teilnehmer einen Bedienerausweis und ein Teilnehmerzertifikat. Das Seminar zur Ausbildung zum Baumaschinenführer wird über den AZWV zertifizierte Bildungsanbieter dem Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik Geimer angeboten. Eine Ausstellung von Bildungsgutscheinen durch die Arbeitsagenturen und ARGE ist möglich. Die Förderung des Programm WeGeBau ermöglicht die Teilnahme von Beschäftigten aus Unternehmen, zum Beispiel während einer Kurzarbeit.
Baumaschinenführer: Der Unternehmer oder sein Beauftragter sind verpflichtet, nur einen mit der Führung von Erdbaumaschinen vertrauten und mindestens 18 Jahre alten Fahrer mit erfolgreicher G 25 einzusetzen. Der Fahrer muss mit seinen Pflichten vertraut sein und im Umgang unterwiesen sein. Fahrausweise für Erdbaumaschinen.
Zum Führen und Bedienen von Erdbaumaschinen ist eine fachliche Ausbildung der Versicherten (Beschäftigten) entsprechend der Forderung aus den Unfallverhütungs- vorschriften (UVV) durchzuführen.
Das Seminar für einen Turmdrehkran beinhaltet das notwendige Sicherheitsdenken, ein Verantwortungsbewusstsein sowie die Fertigkeiten zum Führen von Krananlagen z.B. des Turmdrehkrans zu vermitteln. Nach bestandener Teilnahme dieses Seminars erhalten die Teilnehmer einen Fahrausweis, welcher bei der Berufsgenossenschaft als ein geforderter Befähigungsnachweis gilt.
Die Berufsgenossenschaft verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeiter mindestens einmal pro Jahr über Unfallgefahren und die neuesten Arbeitsschutzbedingungen in einer regelmäßigen jährlichen Unterweisung zu unterweisen. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss dieses Seminar eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme.
Detaillierte Informationen über alle angebotenen Seminare und die verschiedenen Schulungsorte finden Sie auf unserer Webseite: www.sfbl.de . Erfahrene und kompetente Mitarbeiter stehen Ihnen mit dem entsprechenden Fachwissen zur Verfügung.

 

Schlagworte
staplerschein, staplerfuehrerschein, gabelstapler, staplerfahrer, staplerausbildung

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben