Hauptschulabschlusses - nachträglicher Erwerb in Vollzeit
Datum | 20.09.2021 bis 31.07.2022 |
Dauer | 10 Monate |
Unterrichtszeiten | 8:00 - 16:00 |
Kosten | 11.900,00 € |
Zielgruppe | Personen ohne Hauptschulabschluss |
Bildungsart | Allgemeinbildung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Berufsschulpflicht muss erfüllt sein |
Abschluss | Staatliche Schulfremdenprüfung beim Staatlichen Schulamt Mannheim |
Förderung | Agentur für Arbeit, JobCenter |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | Herr Hartroth |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Internationaler Bund (IB) Mannheim
Neckarauer Str. 106-116 68163 Mannheim, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ziel der Maßnahme ist der nachträgliche Erwerb des Hauptschulabschlusses.
Neben allgemeinbildenden Fächern werden auch beruflliche Qualifizierungsinhalte vermittelt, um die beruflichen Integrationschancen der Teilnehmer*innen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Unterricht: > allgemeinbildender Teil (50%) - Deutsch, Mathematik, Gemeinschaftskunde, Naturwissenschaften, Allgemeinwissen. Zielgruppe: Personen ohne Hauptschulabschluss. Weiterhin muss die Berufsschulpflicht erfüllt sein. Abschluss: Schulfremdenprüfung Hauptschulabschluss beim Staatlichen Schulamt Mannheim. Die Kosten von 11900€ für den Vollzeit-Kurs werden bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen von verschiedenen Kostenträgern (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, DRV, Bildungsgutschein) übernommen. Der Kurs ist für die Förderung mit Bildungsgutschein zugelassen. Der Kurs ist zertifiziert durch die GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH. |
Schlagworte |
---|
schulfremdenpruefung, abschluss, schulabschluss, hauptschulabschluss, weiterfuehrende schule |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|