Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/ORACLE Datenbankadministration

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24825127

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (07.06.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

alfatraining Bildungszentrum GmbH Karlsruhe alfatraining Bildungszentrum GmbH Karlsruhe aus 76133 Karlsruhe

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

ORACLE Datenbankadministration

Kurs-ID 1660-0002-20210607
Datum 07.06.2021 bis 02.07.2021
Dauer 4 Wochen
Unterrichtszeiten Montag bis Freitag von 08:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Kosten k. A.
Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an Personen mit abgeschlossenem Studium in der Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL, Mathematik, oder vergleichbarer Qualifikation sowie Personen mit Kenntnissen in der System- bzw. Netzwerkadministration.
Abschluss Zertifikat/Teilnahmebestätigung
Förderung Arbeitsagentur, Jobcenter, Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, BFD, DRV
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl 6
max. Teilnehmerzahl 25
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Ja Ja

 

Beschreibung
Oracle Datenbankadministration:

Installation und Einrichtung (ca. 1 Tag)
Voraussetzungen für die Installation
Softwareinstallation mit Oracle Universal Installer
Oracle Software deinstallieren
Datenbanken erstellen / löschen

Oracle-Architektur verstehen (ca. 3 Tage)
Oracle Instanz verwalten – Datenbank hoch- und herunterfahren – Zugriff einschränken
Kontrolldateien administrieren
Redologgruppen/-dateien verwalten und spiegeln
Einsatzmöglichkeiten von Checkpoints, Redo Log Files und Archived Log Files
ARCHIVELOG-SQL*Plus für die Administration einsetzen
Enterprise Manager Database Control

Speicherstrukturen (ca. 1 Tag)
Tablespaces und Datendateien anlegen und verwalten
Informationen von Tablespaces abfragen
Konfiguration von Tablespaces mit Oracle Managed Files

Schemaobjekte und Datenverwaltung (ca. 3 Tage)
Tabellen verwalten, ändern und anzeigen
Constraints ab- und zuschalten um Ladevorgänge zu beschleunigen
Indizes möglichst performant einsetzen und analysieren

Benutzerverwaltung (ca. 3 Tage)
Datenbankbenutzer, Rollen und Profile anlegen, verwalten und entfernen
Rechteverwaltung mit Rollen und Privilegien
Profile erzeugen für die Einflussnahme auf den Ressourcenverbrauch von Benutzern
 
Backup und Recovery (ca. 2 Tage)
Grundlagen von Database Backup, Restore und Recovery
Techniken des Instance Recovery Modus
Konfiguration und Einsatz des Recovery Manager
Offline- und Online-Backup der Datenbank
Inkrementelle Backups einrichten
Automatisierung von Datenbank-Backups
Überwachung der Flash Recovery Area
Recovery Katalog erzeugen
Benutzerverwaltete Recovery-Verfahren
Wiederherstellung verlorener Control Files, Redo Log Files und Data Files
Diagnosequellen

Oracle Net Services (ca. 1 Tag)
Darstellung der Technik von Oracle Net
Konfiguration des Listeners mit Oracle Net Manager
Steuerung des Oracle Net Listeners mit der Listener Control Utility
Konfiguration der Client- und Middle-Tier-Verbindung mit Oracle Net Manager
Test der Verbindung über Oracle Net mit TNSPING
Agent und Listener starten und stoppen
 
Flashback und Undo (ca. 1 Tag)
Point in Time Recovery mit RMAN
Flashback Database
Recovery bei Benutzerfehlern:
Gelöschte Tabellen durch Flashbacks mit SQL*Plus oder den Enterprise Manager wiederherstellen, Flashback Versions Query und Flashback Transaction Query, Flashback Table
 
Datenimport und -export (ca. 1 Tag)
Import- und Exportutilities kennenlernen (DATAPUMP)
Datenbank aus Exportfile wiederherstellen
SQL-Loader – fremde Datenformate laden
 
Globalization-Unterstützung (ca. 1 Tag)
Mehrsprachige Anwendungen einrichten
 
Projektarbeit (ca. 3 Tage)
zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben