Systemisches Denken und Handeln in der Schule
veröffentlicht bis | 29.06.2021 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine |
04.05.2021 11.05.2021 18.05.2021 |
üblicher Zeitraum | 3 Tage |
Zeitaufwand pro Tag | 2 Stunden |
Zeitaufwand (Gesamt) | 6 Stunden |
Kosten | kostenlos |
Abschluss | Teilnahmebestätigung |
Ansprechpartner | ZELF Zentrum für Lehrkräftefortbildung |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Die systemische Sichtweise auf Schule eröffnet völlig neue Verständnis- und Handlungsoptionen für den Schulalltag. „Systemisch“ bedeutet, Denken und Handeln von Personen in ihrer Wechselwirkung mit dem Bezugssystem zu sehen und lösungsorientiert zu handeln. Im Mittelpunkt dieses Denkens stehen nicht die „Probleme“ und ihre Ursachen, sondern das Nutzbarmachen der gegebenen Ressourcen von Individuen und sozialen Systemen für ihre Ziele. Dabei ist systemisches Denken auf alle Ebenen des Schulalltags anwendbar: auf die Ebene des Kollegiums, der Lehrer*innen, der Klassen, Schüler*innen und Eltern. Die Teilnehmer*innen erlernen systemtheoretische Grundlagen und Grundhaltungen als auch konkrete systemische Interventionen in Unterricht und Beratung von Schüler*innen und Eltern. |
Schlagworte |
---|
online, realschule, schule, gymnasium, lehrer, grundschule, online seminare, online lernen, onlinekurs |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|