Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Das Buch mit sieben Siegeln? Die ICF-CY kennenlernen, verstehen und mit ihr arbeiten – Teil 2 – Online

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurs-Nr.: 24821290

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie aus 72116 Mössingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Das Buch mit sieben Siegeln? Die ICF-CY kennenlernen, verstehen und mit ihr arbeiten – Teil 2 – Online

veröffentlicht bis 15.07.2021
Onlinekurs Dieses Angebot findet digital statt.
Termine 09.07.2021
16.07.2021
üblicher Zeitraum 2 Tage
Zeitaufwand pro Tag 4 Stunden
Zeitaufwand (Gesamt) 8 Stunden
Kosten 120,00 €
Ansprechpartner Herr Hans-Peter Färber
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde-URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter

 

Beschreibung
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen lenkt den Blick pädagogischer und therapeutischer Fachkräfte ressourcenorientiert auf die Aktivitäten der Kinder und deren Teilhabe.

Diese Fortbildung bietet einen fundierten Einblick in den Aufbau und die Logik der ICF und befasst sich ausführlich mit den Begriffen Funktion/Struktur, Aktivität und Partizipation. Sie lernen die theoretischen Grundlagen der ICF kennen. Sie erfahren, welches Modell ihr zugrunde liegt und wie codiert? wird. Neben der theoretischen Arbeit erkunden wir die praktischen Anwendungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag.

Die Fortbildung findet online in zwei Teilen statt.
Die Anmeldung zu Teil 1 und Teil 2 der Fortbildung ist separat erforderlich.

Teil 1 (8 UE) befasst sich mit der Philosophie und den Hintergründen der ICF, sowie deren Aufbau und umfasst zwei Freitagnachmittage.

In Teil 2 (8 UE) geht es um die Anwendung der IFC-CY sowie um Möglichkeiten des Einsatzes in pädagogischen und therapeutischen Settings. Auch dieser zweite Teil der Fortbildung umfasst zwei Freitagnachmittage.

Schwerpunkte der Fortbildung / Teil 2:

Anwendungsmöglichkeiten der ICF-CY im Arbeitsalltag
ICF-CY in pädagogischen und therapeutischen Settings

Leitung:
Carina Völlm, Ergotherapeutin und Frühförderin (M.A.), wissenschaftliche Mitarbeiterin FH Südwestfalen
Hans-Peter Färber, Diplom-Motologe, Studium Sonderpädagogik, Leiter einer interdisziplinären therapeutischen Praxis. Arbeitsschwerpunkte: psychomotorische Entwicklungsbegleitung, psychomotorische Therapie, KiTa und Grundschule, Buchautor

Termin:

Freitag, 09.07.2021 von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag, 16.07.2020 von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ort:
Online-Seminar

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
8 LE / 8 FP

Seminargebühr:
120,00 €

Das Online-Seminar findet über die Internet-Plattform „Zoom“ statt.
Voraussetzung für die Teilnahme:
Laptop, PC oder Tablet mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung.

 

Schlagworte
entwicklung, gesundheitsfoerderung, persoenlichkeitsentwicklung, therapie, fruehfoerderung, ergotherapie, physiotherapie, spielentwicklung, diagnostik

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Pädagogik, Bildung, Qualifizierung
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Kindertagesstätten, Schule und Erziehung
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Lebensalter
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Lebensalter » Kinder

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben