Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich – Basiskurs

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24821183

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (09.06.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie aus 72116 Mössingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich – Basiskurs

Datum 09.06.2021 bis 11.06.2021

09.06.2021 bis 11.06.2021
10.06.2021 bis 12.06.2021
11.06.2021 bis 13.06.2021

Dauer 24 LE / 24 FP
Unterrichtszeiten 09.06.2021 9:00-16:30 Uhr, 10.06.2021 9:00-16:30 Uhr, 11.06.2021 9:00-15.00 Uhr
Kosten 300,00 €
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 25
Dozent Angela Gaubatz,, Praxisbegleiterin Basale Stimulation®, Lehrkraft für Gesundheitsberufe
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Wohnhaus Berggasse, Seminarraum
Berggasse 32
72116 Mössingen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. Ja Ja

 

Beschreibung
Das Konzept Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Andreas Fröhlich wird seit über 40 Jahren erfolgreich in der Begegnung und Begleitung von Menschen eingesetzt, die entwicklungs-, krankheits- oder altersbedingt in ihren Bewegung-, Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeiten stark beeinträchtigt sind.
Dass ein Mensch, unabhängig von der Schwere seiner Beeinträchtigung, solange er lebt in Kontakt mit der ihn umgebenden Welt steht, ist eine der Grundannahmen der Basalen Stimulation.

Einfachste, individuelle Angebote sollen diese Menschen anregen, mit der sie umgebenden dinglichen und sozialen Welt in Kontakt zu treten, ihren eigenen Körper zu erfahren und diese Begegnungen sinngebend und orientierend zu verarbeiten.

Im praxisorientierten Basiskurs lernen Sie Grundlagen und Möglichkeiten der Basalen Stimulation® kennen und überprüfen, welche Angebote für Ihre eigene Praxissituation anwendbar sind.
Sie sind in der Lage individuelle Angebote zur Förderung, Begleitung und Beziehungsgestaltung im pädagogischen, pflegerischen oder therapeutischen Alltag zu entwickeln und ihr eigenes Handeln zu reflektieren.

Inhalte:

Grundlagen und Ziele des Konzepts in Theorie und Praxis
Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch
Somatische, vestibuläre und vibratorische Wahrnehmungsangebote
Selbsterprobung und praktische Anleitung
Erarbeitung der 10 Lebensthemen
Einblicke in den beruflichen Alltag und Erfahrungsaustausch
Die meisten praktischen Übungen werden als Partnerübung unter Anleitung durchgeführt.

Alle Teilnehmenden müssen daher bereit sein, körperliche Nähe, Körperkontakt und Übungen am eigenen Körper zuzulassen und auszuführen.

Bequeme Kleidung, ein Waschhandschuh, ein Handtuch und eine Isomatte oder Decke als Unterlage sollen außer den üblichen Schreibunterlagen mitgebracht werden.

Ziele
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung und sind damit berechtigt, den 2. Teil eines Basisseminars zu besuchen (auch in einem anderen Jahr)

Leitung:
Angela Gaubatz, (Heilerziehungspflegerin, Praxisbegleiterin Basale Stimulation®, Lehrkraft für Gesundheitsberufe)

Termin:
Mittwoch, 09.06.2021 9:00-16:30 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021 9:00-16:30 Uhr
Freitag, 11.06.2021 9:00-15:00 Uhr

Ort:
Wohnhaus Berggasse, Berggasse 32; 72116 Mössingen, Seminarraum

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
24 LE / 24 FP

Seminargebühr:
300 €

 

Schlagworte
schwerbehinderte, entwicklung, persoenlichkeitsentwicklung, autismus, teacch, behinderung, sexualpaedagogik behinderung, spielentwicklung, persoenlichkeitsstoerung, geistige behinderung

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Kindertagesstätten, Schule und Erziehung
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Pädagogik, Bildung, Qualifizierung
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Kindertagesstätten, Schule und Erziehung
  • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Entspannung, Körperarbeit, Massage

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben