Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Die Macht der Emotionen: Sensitiver Umgang mit Gefühlen – Online

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurs-Nr.: 24821163

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie Fortbildungsinstitut Erziehung und Therapie aus 72116 Mössingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Die Macht der Emotionen: Sensitiver Umgang mit Gefühlen – Online

veröffentlicht bis 25.03.2021
Onlinekurs Dieses Angebot findet digital statt.
Termine 05.03.2021
26.03.2021
Zeitaufwand 5 Stunden
Kosten 70,00 €
Ansprechpartner Frau Ines Ullmann
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde-URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter

 

Beschreibung
Fragen Sie sich ab und zu, woher die Heftigkeit kommt, mit der Menschen gefühlsmäßig reagieren? Sind Sie von sich selbst überrascht, dass Sie manchmal urplötzlich aus der Haut fahren könnten? Wie können Sie eigenen Gefühlsentgleisungen vorbeugen und diese bei anderen frühzeitig erkennen?

Emotionen sind ein ganzheitlicher Ausdruck innerer Bewegungen. Unsere Gefühle sind gekoppelt mit Denkmustern und innerkörperlichen Sensationen. Zu verstehen, dass es bestimmte Auslösesituationen gibt, die Menschen immer wieder stark reagieren lassen, ist ein erster Schritt. Der Trauma-sensitive Ansatz des körperbasierten Focusing geht noch einen Schritt weiter.

Gezielte Übungen zur Selbstregulierung helfen sich damit vertraut zu machen, dass der Organismus eine innere Schutzzone aufbauen kann, die Sicherheit gibt und für die Kommunikation im Alltag stärkt. Das Bewusstsein, dass alle Menschen biographisch mit Traumata oder Trauma nahen Erlebnissen zu tun haben, sensibilisiert zudem für die eigene Verletzlichkeit und die der anderen. Von diesem Bewusstsein aus kann ein zwischenmenschliches Miteinander gelingen, das Ressourcen nutzt und Raum schafft für Humor und produktive Aktion.

Ziel des Seminars ist es, ausgewählte Übungen der Focusing basierten Selbstregulierung kennenzulernen und anwenden zu können. Information zu Focusing unter: www.focusing-tuebingen.de

Das Online-Seminar findet über die Internet-Plattform „Zoom“ statt.
Voraussetzung für die Teilnahme:
Computer / Notebook / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Teilnahme-Link zum Online-Seminar.

Leitung:
Friedgard Blob, Dipl. Psych. Dipl. Päd. Leiterin des Tübinger Focusing Zentrums und internationale Focusing Ausbilderin, Trainerin und Therapeutin. Information zur Methode unter → www.focusing-tuebingen.de

Termin:
Freitag, 05.03.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr
Freitag, 26.03.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
5 LE / 5 FP

Seminargebühr:
70 Euro

 

Schlagworte
psychologie, beratung, therapie, psychotherapie, beziehungen, biografiearbeit, focusing, kollegiale beratung, biographiearbeit

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Pädagogik, Bildung, Qualifizierung
  • Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Kindertagesstätten, Schule und Erziehung
  • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Psychologie und Lebensgestaltung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben