Die Macht der Emotionen: Sensitiver Umgang mit Gefühlen – Online
veröffentlicht bis | 25.03.2021 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine |
05.03.2021 26.03.2021 |
Zeitaufwand | 5 Stunden |
Kosten | 70,00 € |
Ansprechpartner | Frau Ines Ullmann |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Fragen Sie sich ab und zu, woher die Heftigkeit kommt, mit der Menschen gefühlsmäßig reagieren? Sind Sie von sich selbst überrascht, dass Sie manchmal urplötzlich aus der Haut fahren könnten? Wie können Sie eigenen Gefühlsentgleisungen vorbeugen und diese bei anderen frühzeitig erkennen?
Emotionen sind ein ganzheitlicher Ausdruck innerer Bewegungen. Unsere Gefühle sind gekoppelt mit Denkmustern und innerkörperlichen Sensationen. Zu verstehen, dass es bestimmte Auslösesituationen gibt, die Menschen immer wieder stark reagieren lassen, ist ein erster Schritt. Der Trauma-sensitive Ansatz des körperbasierten Focusing geht noch einen Schritt weiter. Gezielte Übungen zur Selbstregulierung helfen sich damit vertraut zu machen, dass der Organismus eine innere Schutzzone aufbauen kann, die Sicherheit gibt und für die Kommunikation im Alltag stärkt. Das Bewusstsein, dass alle Menschen biographisch mit Traumata oder Trauma nahen Erlebnissen zu tun haben, sensibilisiert zudem für die eigene Verletzlichkeit und die der anderen. Von diesem Bewusstsein aus kann ein zwischenmenschliches Miteinander gelingen, das Ressourcen nutzt und Raum schafft für Humor und produktive Aktion. Ziel des Seminars ist es, ausgewählte Übungen der Focusing basierten Selbstregulierung kennenzulernen und anwenden zu können. Information zu Focusing unter: www.focusing-tuebingen.de Das Online-Seminar findet über die Internet-Plattform „Zoom“ statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Teilnahme-Link zum Online-Seminar. Leitung: Termin: Lehreinheiten / Fortbildungspunkte: Seminargebühr: |
Schlagworte |
---|
psychologie, beratung, therapie, psychotherapie, beziehungen, biografiearbeit, focusing, kollegiale beratung, biographiearbeit |