Digitalkompetenz - Arbeitsplatz 4.0
Datum | 15.03.2021 bis 19.04.2021 |
Dauer | 25 Unterrichtseinheiten/Woche insgesamt 150 UE |
Unterrichtszeiten | Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Teilnehmer, die sich im Bereich des Home-Office und/oder digitaler Grundkompetenzen fortbilden wollen um dem Arbeitsmarkt mit den derzeitigen Anforderungen an digitale Medien zur Verfügung zu stehen. Die Maßnahme richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen jeglichen Alters. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Empfehlung des Arbeitsvermittlers |
Abschluss | Zeugnis |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 12 |
max. Teilnehmerzahl | 24 |
Dozent | Benedikt Geßler / Ulrich Stoll |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Kaufmännische Privatschule Schindele
Allmandstraße 11 88212 Ravensburg (Württemberg) - Hinzistobel |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
- Grundlagen digitale Kompetenzen - Kompetenzen Videokonferenz / Chat-Software - Effizientes Home-Office mit Zoom - Effizientes Home-Office mit MS-Teams - Effizientes Home-Office mit Skype - Office Anwendungen - OneNote und PowerPoint 365 - Online Vorstellungsgespräche - Social Media: Facebook, Instagram |
Schlagworte |
---|
grundlagen, digital, social media, microsoft office, chat, digitalisierung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|