Eventpsychologie - LABORTAG
Datum | 23.10.2021 |
Dauer | 5h |
Unterrichtszeiten | 09.30 - 14.30 Uhr |
Kosten | 215,00 € |
Zielgruppe | siehe Seminarbeschreibung |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 16 |
Dozent | Steffen Ronft |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Coblitzallee 68163 Mannheim, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Beeinflussungspotenziale entdecken und Erlebnisse gestalten
Sie wollen live erleben, wie sich die verschiedenen Methoden aus der Eventpsychologie tatsächlich anfühlen? Was Sie auslösen und welche Wirkung sie haben? Dann bieten wir Ihnen mit diesem Labortag die Möglichkeit dazu! Das unter der Bezeichnung EMIL (Event Management Innovation Lab) geführte Labor des Studiengangs Messe-, Kongress- & Eventmanagement der DHBW Mannheim ist die erste speziell für Lehrzwecke in der Veranstaltungsbranche entwickelte Laborumgebung. Das rund 70 Quadratmeter große Labor umfasst für die MICE-Branche relevante Bereiche wie Bühnensimulationen, Veranstaltungstechnik- Modellierungen sowie Testsysteme für multisensuale Wahrnehmung. Ziel ist es, unter Laborbedingungen und in simulierten Eventsituationen konkrete Erkenntnisse zu psychologischen Vorgängen bei Veranstaltungen zu erforschen und aufzuzeigen. Das Labor wurde durch die SAP SE als SAP Next Gen Lab ausgezeichnet. Unser Dozent wird mit Ihnen gemeinsam verschiedene Methoden live ausprobieren. Sie werden selbst auf einer simulierten Bühne stehen und Erleben, wie verschiedene Beleuchtungen auf ihre Veranstaltungsgäste wirken und noch vieles mehr! Seien Sie gespannt Ihre Botschaften durch eventpsychologische Erkenntnisse besser zu vermitteln und Erlebnisse gezielt zu gestalten. Inhalte
Zielgruppe |
Schlagworte |
---|
psychologie, marketing, marketingstrategien, eventmanagement, event |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|