Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Eventpsychologie

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Eventpsychologie" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24820863

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (22.10.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

IECA m:con - mannheim: congress GmbH IECA m:con - mannheim: congress GmbH aus 68161 Mannheim, Universitätsstadt

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Eventpsychologie

Datum 22.10.2021
Dauer 7 h
Unterrichtszeiten 09.30 - 17.30 Uhr
Kosten 350,00 €
Zielgruppe siehe Seminarbeschreibung
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Gruppenmaßnahme
Voraussetzung keine
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl 5
max. Teilnehmerzahl 16
Dozent Steffen Ronft
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
IECA c/o Congress Center Rosengarten
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim, Universitätsstadt

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. Ja

 

Beschreibung
Psychologie verstehen und Veranstaltungen wirksam optimieren

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Hormone durch ihre Eventbeleuchtung ausgeschüttet werden und warum es im Aufzug nach grünem Apfel riechen sollte? Vielleicht ist das Verhalten Ihrer Eventteilnehmenden doch leichter vorherzusagen als Sie denken. Der Faktor Mensch ist unbestritten die wichtigste Determinante jeder Veranstaltung. Unabhängig davon, ob es sich um ein Corporate Event mit kommunikativer Botschaft, eine Kongressveranstaltung zur Wissensvermittlung oder ein Public Event zu Unterhaltungszwecken handelt, stets ist die menschliche Psychologie allgegenwärtig. In diesem Seminar werden Erkenntnisse aus verschiedenen psychologischen Disziplinen zu einer einzigartigen Eventpsychologie kombiniert und anwendungsorientiert für die Managementpraxis aufbereitet. Entdecken Sie, wie aus psychologischer Sicht effektive Kommunikation funktioniert und welche positiven Beeinflussungspotenziale in einem typischen Eventumfeld schlummern.

Inhalte
- Wo liegen die Schnittstellen von Psychologie und Eventmanagement?
- Wie kann Psychologie bei der Planung, Umsetzung und Evaluation von Veranstaltungen unterstützen?
- Was ist ein Event aus psychologischer Betrachtung für die Teilnehmenden?
- Psychologische Grundlagen der Aufmerksamkeit und Informationsverarbeitung
- Selbstexperimente zur Aufnahme- und Verarbeitung von Umweltinformationen
- Effektive und effiziente Codierung von Informationen
- Multisensuale Kommunikation in der Eventbranche
- Psychologische Besonderheiten der jeweiligen Sinneswahrnehmungen
- Konzept des Multisensory Enhancement
- Multisensorische Codierung bei Events (inkl. interaktivem Beispiel)
- Psychologische Effekte aus der Verhaltensökonomik (Behavior Patterns) für die MICE-Branche
- Case Study / Konzeption einer Veranstaltung mit psychologisch optimierten Elementen
- Ethische Überlegungen zur zukünftigen Entwicklung von Manipulationsmöglichkeiten
- Offener Austausch und Reflexion

Ihr Nutzen / Lernziele
Sie erkennen…

...die Schnittstellen von Psychologie und Eventmanagement.
...die Zusammenhänge der menschlichen Informationsaufnahme und -verarbeitung.
...positive Beeinflussungspotenziale in verschiedenen Eventsituationen

Sie können…

...menschliche Verhaltensmuster besser einschätzen und vorhersagen.
...die Botschaft Ihres Events effektiver und effizienter an Ihre Teilnehmenden kommunizieren.
...Ihre Veranstaltungen unter modernen multisensorischen Gesichtspunkten reflektieren und optimieren.

Methodik
Folgende Methoden werden eingesetzt:
- Vortrag
- Selbstversuche
- Gruppenexperimente
- Gruppendiskussionen

Zielgruppe
Alle die bei der Planung und Umsetzung von Messen, Kongressen und Events beteiligt sind und mehr über die Vorhersagbarkeit menschlichen Verhaltens lernen möchten.

 

Schlagworte
psychologie, design, eventmanagement, event, kommunikationsdesign, design thinking

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Betriebswirtschaft » Marketing, Online Marketing und Vertrieb » Marketing allgemein

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben