Umgang mit Gefühlen in Beratungskontexten - Ich spür da was ...
veröffentlicht bis | 14.12.2021 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Kosten | 380,00 € |
Ansprechpartner | Herr Raimund Schöll |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
„Was nicht in unsere Empfindung tritt, beschäftigt unser Denken nicht lange. Genießt in unserem Kopfe nur kurze Gastfreundschaft.“ (Friedrich Nietzsche)
Angst, Wut, Freude, Neid, Scham, Interesse, Hochmut, Liebe und Hass … – jeder Mensch verfügt über ein differenziertes Reservoir an Gefühlen und emotionalen Ausdrucksformen. Die in Coaching, Beratung und Therapie mitgebrachten oder sich dort entwickelnden Emotionen drücken sich durch Körpersprache, Stimme, Mimik und Gestik aus. Besonders in Krisenzeiten kann es hilfreich sein, die eigenen (unerwünschten) Gefühle wahrzunehmen, auszuhalten und auszudrücken. Coaches, BeraterInnen und TherapeutInnen können als Katalysatoren bzw. Vermittler nützlich sein. Veränderung wird oft erst möglich, wenn den KlientInnen die eigene emotionale Grammatik bewusst wird. Ziele Inhalte Zielgruppen Seminarleitung Raimund Schöll Die Online-Seminar-Zeiten sind wie folgt: Zeiten (9 UE pro Tag): 8.45 – 9.00 Uhr Technik-Check am ersten Tag/Begrüßung/Ankommen Wir bitten Sie, dass Sie Stifte, (evtl. Eddings), Moderationskarten oder DIN A 4 Papier bereit halten. Denken Sie auch daran, sich mit Getränken zu versorgen. |
Schlagworte |
---|
psychologie, beratung, therapie, psychotherapie, systemisch, systemisches coaching |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|