Zertifikatslehrgang Betriebliche/-r Gesundheitsmanager/-in (IHK)
Kosten | 1.550,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Abschluss | IHK-Zertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Mario Holderbach |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK - Akademie der Wirtschaft
Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim an der Brenz |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Gesunde Mitarbeiter und Arbeitsbedingungen kosten Geld, schlechte Mitarbeiter- und Unternehmensgesundheit ein Vermögen! Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet viele Vorteile, sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter. Großunternehmen investieren schon seit Jahren in Ihre Mitarbeitergesundheit, denn Sie wissen: „Erfolgreiche Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeiter“. Besondere Brisanz erhält dieses Thema durch die aktuelle Überalterung der (Erwerbs-)Bevölkerung, den Fachkräftemangel, die Zunahme zivilisationsbedingter Erkrankungen, sinkende Mitarbeitermotivation, Präsentismus und Fehlzeiten.
Leider sind die bewährten und häufig gelehrten BGM-Konzepte von Großunternehmen nicht 1:1 in kleinen und mittelständischen Unternehmen einsetzbar. Die Weiterbildung zum „Betrieblichen Gesundheitsmanager (IHK)“ qualifiziert die Teilnehmer zum aktiven Aufbau und zur langfristigen Begleitung eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements, speziell in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Dieser durchgängig praxisorientierte Lehrgang vermittelt das notwendige Fachwissen, aber vor allem praxiserprobte Handlungsstrategien und BGM-Konzepte, speziell für kleinen und mittelständische Unternehmen. Viele Best-Practice-Beispiele erleichtern den Praxistransfer. Inhalte: Modul 1 (4 Tage) Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) sowie Aufbau, Umsetzung, Steuerung und Vernetzung im BGM: Gesundheitsförderung oder –management? – Wichtige Definitionen Aufbau, Umsetzung, Steuerung und Vernetzung im BGM: BGM effektiv aufbauen und entwickeln Modul 2 (4 Tage) Analyse, Maßnahmenplanung und Durchführung: Analyse im BGM: So komplex wie nötig – so einfach wie möglich BGM den Entscheidern „verkaufen“ und nachhalten Lohnt sich BGM? – Die Kosten-Nutzen-Argumentation Nach erfolgreichem Bestehen eines abschließenden Tests erhalten Sie das bundesweit gültige Zertifikat „Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK)“ |
Schlagworte |
---|
management, projektmanagement, managementassistent, assistenz, zertifikat |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|