
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Unterwegs mit Blick auf Tradition und Moderne - Steinerne Zeugnisse Stuttgarts, Bauten des Jugendsti
Kurs-ID | 21-1-2507 |
Datum | 12.06.2021 |
Dauer | 1 Termin(e) |
Unterrichtszeiten | 15:00 - 17:00 |
Kosten | 9,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Lutzeier, Sabine |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Stuttgart
70173 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Die Führung im städtischen Freilichtmuseum, einer grünen Oase, an der Mörikestraße unterhalb der Karlshöhe, macht die Geschichte der Stadt mit einst bedeutenden Bauwerken lebendig. Seine Anlage geht auf den Schwiegersohn des Farbenfabrikanten Gustav Siegle zurück und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich von dem heimatforschenden Denkmalpfleger und Journalisten Gustav Wais geprägt. Danach geht es über die Hasenbergsteige zum einstigen Turm über den Blauen Weg mit seiner prachtvollen Panoramaaussicht zu den im Jugendstil gestalteten Häusern am Schwabtunnel. Ausklang bildet das Heslacher Hallenbad, was 1929 als modernstes und größtes Schwimmbad eröffnet wurde. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|