Volkshochschule Nördlicher Breisgau

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Heiteres Gedächtnistraining - Lachen nicht vergessen! für Junggebliebene 50 plus
Kurs-ID | 17011 |
Datum | 09.06.2021 bis 23.06.2021 |
Dauer | 6,00 UST |
Unterrichtszeiten | 10:00 - 11:30 Uhr |
Kosten | 29,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Kling, Gabi |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Hans-Peter-Schlatterer-Saal
Lessingstr. 30 79312 Emmendingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Die Kombination von Gedächtnis- und Lachtraining kann uns einen Weg aufzeigen, wie wir Vergesslichkeit im Alltag bewältigen - und dies auf unangestrengte heitere Weise. Dazu stellen wir Ihnen einige Beispiele aus dem Lachyoga vor, die Entspannungs- und Atemübungen beinhalten. Den "Hauch von Leichtigkeit", der sich daraufhin einstellt, nutzen wir, um das eigene Lachen zu vertiefen. Witzige Texte, heitere Anekdoten und Selbsterlebnisse fließen mit ein, denn "Humor ist das Salz der Erde und wer gut durchgesalzen ist, bleibt lange frisch" (Karel Capek). Im Gedächtnistraining sind Sie eingeladen, durch die angebotenen Konzentrations- und Wortfindungsübungen selbst aktiv zu werden. Zahlenspiele, Merkaufgaben, Bilderrätsel regen die kleinen grauen Zellen an und befeuern die Synapsentätigkeit. Wir möchten Neugier wecken, wie das Lachen und Kopfarbeit sich ergänzen können. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|