
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Selbstbehauptung - Verteidigungskurs für Frauen
Kurs-ID | 211-33000 |
Datum | 16.04.2021 bis 21.05.2021 |
Dauer | 5 Termine |
Unterrichtszeiten | 17:15 - 18:45 |
Kosten | 48,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 9 |
Dozent | Zajonczkowski, Dieter |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
vhs, Raum 114
Katharinenstraße 18 72072 Tübingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Die Selbstverteidigung besteht aus einfachen und individuellen Abläufen und soll unter hohem Stress abrufbar sein, mit dem Ziel sich schnellstmöglich aus einer Gefahrensituation zu bringen. Selbstbehauptung heißt, nicht in die Opferrolle zu gehen, lernen Nein zu sagen und Grenzen zu setzen. Die reale Selbstverteidigung ist einfach, individuell und effektiv. In diesem Kurs erwerben Sie grundlegende praktische Kompetenzen in diesen Bereichen und stärken Ihre individuellen gesundheitsförderlichen Ressourcen. Der Kursleiter ist hauptberuflich Polizeibeamter in Baden-Württemberg und als Einsatztrainer und Selbstverteidigungslehrer tätig. Es sind keine besonderen körperlichen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse nötig, unabhängig von körperlicher Konstitution und Alter.
Die Selbstverteidigung besteht aus einfachen und individuellen Abläufen und soll unter hohem Stress abrufbar sein, mit dem Ziel sich schnellstmöglich aus einer Gefahrensituation zu bringen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|