
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Ausbildung Meditationen leiten -Zen
Datum | 14.11.2021 bis 21.11.2021 |
Dauer | 50 UE, 7 Tage |
Unterrichtszeiten | 09:00- 21:00 Uhr (An- und Abreisetag abweichend) |
Kosten | 580,00 € |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Abschluss | Zertifikat Meditationen leiten |
Förderung | Bildungsurlaub |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 14 |
Dozent | Peter Hollerith |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Akademie am Meer e.V.
Klappholtal 25992 List, Sylt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ausbildung: Meditationen leiten – Zen Meditation Zen geht zurück auf die Erfahrung des Buddha Shakyamuni, der im Indien des 6. Jahrhunderts vor Chr. das Erwachen in der Haltung des Dhyana (Zazen, Zen-Meditation) verwirklichte. Diese Erfahrung wurde seitdem ununterbrochen von Meister zu Schüler weitergegeben. So bildete sich die Traditionslinie des Zen. Zen gehört der Mahayana Tradition, einem der verschiedenen Zweige des Buddhismus, an. Nach fast tausendjährigem Bestehen in Indien brachte der Mönch Bodhidharma diese Unterweisungen im 6. Jahrhundert nach China. Im 13. Jahrhundert brachte der japanische Mönch Dôgen nach einem längeren Aufenthalt in China das Sôtô Zen nach Japan. Meister Dôgen der Begründer unserer Schule wird auch als einer der größten Philosophen des Buddhismus betrachtet. Im 20. Jahrhundert begann man sich im Westen für die philosophischen Aspekte des Zen zu interessieren. Ende der 60er Jahre brachte Taisen Deshimaru, einer seiner Nachfolger, die Essenz dieser Lehre nach Europa, so wie es 1500 Jahre vor ihm Bodhidharma in China getan hatte. Ablauf Meditation aus der Zen Tradition |
Schlagworte |
---|
ausbildung, stressbewaeltigung, achtsamkeit, stresspraevention, meditation, burnout |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|